Appenzell-Rundfahrt zum Wochenausklang
Nach sechs Alpin-Kletter-Tagen (Kirchlispitzen, Roggalspitze, Biberkopf, Plattnitzerjochspitze, Spuller Schafberg, Hochmaderer) und dem fast schon abgeschlossenen Wohnungsumzug wollten wir es heute etwas gemütlich angehen lassen und sind bei herrlichem Frühherbst-Wetter mit dem Rennrad ausgefahren. Ziel: das Appenzell.
Die Tour ist zwar nicht gerade die Hausrunde, auch wenn das Appenzell so nah liegt, aber dennoch haben wir uns im Sattel an frühere MTB- und Rennradstrecken erinnert gefühlt (Hirschberg, St. Anton, Gräbis). Von Dornbirn aus geht es über Lustenau nach Berneck, dann hinauf nach St. Anton und weiter nach Trogen. Im ständigen Auf und Ab erreicht man bald Appenzell über Gais, später dann Teufen. Die Passage zurück ins Rheintal schließt dann über Speicher, Lachen, Walzenhausen und wieder Berneck.
Die insgesamt 92 km sind in einem hervorragenden Zustand und bei wirklich wenig Verkehr für Rennradler aller Kategorien sehr empfehlenswert. Überhaupt sah man an diesem Vormittag recht viele Rennrad-Fahrer älteren Semesters, ohne Batterie-Unterstützung. Insgesamt sind ca. 1.500 Höhenmeter zu erklimmen.
Säntis im Neuschnee
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!