super gsi!
  • Blog
  • The Bigger Trips
  • Ring of Fire
  • Countries
  • Gipfelbuch
  • Hüttenbuch
  • Publikationen
  • Über Super gsi! / Kontakt
  • Search
  • Menu

Im Schneetreiben über’s Col Ferret

Auf dieser 5-Tages-Tour mit unseren Mountainbikes hatten wir wahrlich alles erlebt. Bis auf Schnee. Doch auch das stand uns bevor. Kalt blies es uns entgegen, als wir aus Entrevers (1.370 m) ins italienische Val Ferret aufbrachen. Der Himmel zog auf und zu, Sonne blinzelte hervor und versteckte sich wieder. Auf dem letzten Kilometer zur Refugio Elena (2.062 m) setzte nun doch tatsächlich wieder Regen, und dann Schneefall ein. Es blies so heftig und kalt, dass innerhalb weniger Minuten unsere Finger förmlich an der Lenkstange kleben blieben. Ausgekühlt stürmten wir ins Refugio, erbaten uns ein Käsebrötle mit Kaffee, saßen da wie angewurzelt, konnte es nicht glauben, was sich da draußen wieder abspielte.

rifugio-elena
Im eiskalten Regenwetter kurz vor Refugio Elena, im Hintergrund rechts das italienische Val Ferret

Diese Tour hatte bis zum letzten Augenblick stets eine noch härtere Prüfung für uns auf Lager. Diesmal gab es keine Diskussion. Wir wußten beide, es gab nur einen Weg: über den Grand Col Ferret (2.537 m). Das hieß gut 1 1/4 Stunden schieben. Im Schneetreiben. Wir wagten uns hinaus, es war ärger. Der Matsch war einer steten Schneedecke gewichen, und je höher wir hinaufkamen, desto tiefer wurde diese. An manchen Stellen hatten wir gute 15 cm Neuschnee, der unter unseren Rädern so richtig knarrte. Die Räder rutschten, wir rutschten, alles war sehr mühsam. Die Spur verlor sich, man fand den Weg nur noch ansatzweise.

col-ferret
auf der Suche nach dem Weg zum Col Ferret

Der Pass war dann eine richtige Erleichterung. Plötzlich war es nicht mehr so kalt und stürmisch, dennoch blieb die Schneedecke auf der Schweizer Seite bis auf ca. 2.100 Höhenmeter bestehen. Der Abstieg war rutschig, aber wir waren auf dem Weg nach Hause. Scharen von Wanderern kamen den Pass hinauf, gut eingekleidet, aber ohne Rucksäcke, die trugen die Maulesel, denen das Wetter wahrscheinlich wurst war.

col-ferret
Endlich am Col Ferret!

Auf La Peule dann eine kurze Rast für die bevorstehende Abfahrt ins Tal, über gute Straßen und daher auch nicht im Schneckentempo. Über Ferret (1.700 m), La Foully (1.593 m), Praz de Fort (1.151 m) ging es in wenigen Minuten bis nach Orsieres (901 m) hinunter, in die Einmündung zur Passstraße über den Großen Bernhard. Der Verkehr war uns hier auch schon egal, wir brausten die Kilometer nach Martigny, kurz unterbrochen von einem Stand lokaler Walliser Marillen, die wir kiloweise einkauften.

Diese Tour über so viele Alpenpässe (Fenetre de Durand, Col de Corre, Col de la Seigne) war mehr ein Willensakt als körperlicher Anspruch. Wir fuhren zwar rund 350 Kilometer und 8.300 Höhenmeter in fünf Tagen, schoben und trugen das Rad einen wesentlichen Teil davon, aber das Wetter und die Unwägbarkeiten mancher Abschnitte brauchte hin und wieder den Extra-Schub Motivation, diese Runde wie geplant durchzuziehen. Der Körper hält einiges aus (wenn man trainiert ist), und erholt sich erstaunlich schnell. Der Wille, auch die Kälte, die Nässe und die Schmerzen, hinter sich zu lassen, ist schon eine Spur mehr Anforderung. In diesem Sinne eine besonders gelungene Tour, die zu weiteren Ausflügen ermuntert.

3 replies

Trackbacks & Pingbacks

  1. Im Schneeregen über den Col de la Seigne – super gsi! says:
    22. September, 2018 at 14:04

    […] Es dauerte nicht allzu lange, kalt und durchnässt kamen wir bei Courmayeur nach Entreves (1.370 m), suchten uns eine Unterkunft, aßen, duschten, tranken Wein. Die Tour war so gut wie gelaufen. Am nächsten Tag wartete nur noch ein Bergpass, dann eine lange Abfahrt nach Martigny. Es konnte nichts mehr schief gehen. Es konnte nicht. […]

  2. Grüßen und gegrüßt werden – super gsi! says:
    13. September, 2018 at 18:05

    […] Aktivität besteht, es geht hinaus. Und je nach Route treffen wir niemand (Col de Carro), einige (Col de Ferret) oder sehr viele (Karren) andere […]

  3. Crash in der Kletterhalle : super gsi says:
    28. July, 2011 at 06:45

    […] des schlechten Bergwetters waren wir vorzeitig aus dem Wallis vom Col Ferret wieder nach Vorarlberg zurückgekommen und hatten die letzten drei Tage unseres Sommerkurzurlaubes […]

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share on Pinterest
  • Share on Linkedin
  • Share on Tumblr
  • Share on Vk
  • Share on Reddit
  • Share by Mail

Abonniere dieses Blog


 


Ring of Fire T-Shirts

Ring of Fire T-Shirts

Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...


Netzwerk für unabhängiges, Reisen weltweit - Sibirien, Peru, Kirgisistan, Libanon, und viele andere interessante Flecken
Followon TwitterSubscribeto RSS Feed

Suche

Kategorien

Archiv

Kürzlich veröffentlicht

  • Gordon, Tourettes s/ Loup, St. Paul de Vence20. July, 2020 - 11:35
  • St. Tropez und andere Perlen19. July, 2020 - 11:29
  • Grasse – Capitale mondiale du Parfum18. July, 2020 - 11:28
  • Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft31. May, 2020 - 09:59
  • Chinisau: einmal sehen und durch die Gassen gehen29. January, 2020 - 20:58
  • Guernsey: der Kanal einmal anders14. September, 2019 - 09:36
  • Normandie: Träumereien12. September, 2019 - 09:27
  • Provins: hübsche Überraschung in der Champagne10. September, 2019 - 09:21
  • Paris: Immer wieder schön8. September, 2019 - 17:21
  • London hop on, hop off17. July, 2019 - 11:15
  • London Borough Market16. July, 2019 - 17:14
  • Wartkogelsee: Gänsehaut-Temperatur10. July, 2019 - 10:32
  • Marrakech: Katze auf dem heißen Blechdach5. July, 2019 - 09:21
  • Marrakech: Leben im Riad4. July, 2019 - 09:15
  • Marrakech: ein Fest der Augen3. July, 2019 - 15:15

Tag Cloud / Schlagwortverzeichnis

Durchsuchen Sie Super-gsi! mit Hilfe des Schlagwortverzeichnisses

Kategorien

Sport / Aktivitäten Planung

  • Gipfelbuch.ch
  • Internationales Wetter
  • Lawinenwarndienst Schweiz
  • Lawinenwarndienst Südtirol
  • Lawinenwarndienst Vorarlberg
  • Meteo Schweiz
  • Mountainbikeland Schweiz
  • ZAMG Österreich
Popular
  • Bikers Heaven – Tag 130. July, 2007 - 18:27
  • Skitour Drei Türme im RätikonDrei Türme: ein erzwungener Gipfelsieg15. January, 2010 - 17:50
  • Outdoor Woche Briancon MTB Via-Ferrata Klettern BergsteigenAbenteuer-Woche in der Region um Briançon4. October, 2009 - 06:12
  • Die Pflicht: Piz Palü4. April, 2011 - 06:09
  • West Highland Way, SchottlandWest Highland Way: 152 km in 4 Tagen10. May, 2011 - 19:53
  • Soultrip Sizilien27. May, 2013 - 19:02
  • MarrakechDas kleine Abenteuer im März: mit den Skiern in Marokk...17. March, 2010 - 17:46
  • Stürzen verboten: Brisi21. February, 2010 - 17:39
  • Ein Sonnentag auf der Hochkünzelspitze14. October, 2007 - 15:23
Recent
  • Gordon, Tourettes s/ Loup, St. Paul de Vence20. July, 2020 - 11:35
  • St. Tropez und andere Perlen19. July, 2020 - 11:29
  • Grasse – Capitale mondiale du Parfum18. July, 2020 - 11:28
  • Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft31. May, 2020 - 09:59
  • Chinisau: einmal sehen und durch die Gassen gehen29. January, 2020 - 20:58
  • Guernsey: der Kanal einmal anders14. September, 2019 - 09:36
  • Normandie: Träumereien12. September, 2019 - 09:27
  • Provins: hübsche Überraschung in der Champagne10. September, 2019 - 09:21
  • Paris: Immer wieder schön8. September, 2019 - 17:21
Comments
  • […] Himmel, Feiertage. Vor zwei Jahren (wo war ich...31. May, 2020 - 10:00 by Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft – super gsi!
  • […] Eine subtropische Vegetation, ein herrlicher Mix...14. September, 2019 - 09:37 by Guernsey: der Kanal einmal anders – super gsi!
  • […] eine. Die Küstenlandschaften verzaubern immer...12. September, 2019 - 09:27 by Normandie: Träumereien – super gsi!
  • […] weit entfernt von unserer Unterkunft, als Alternativtag...10. September, 2019 - 09:22 by Provins: hübsche Überraschung in der Champagne – super gsi!
  • […] am Sonntag, Portobello am Samstag und Camden Town...17. July, 2019 - 11:15 by London hop on, hop off – super gsi!
  • Hallo Jean-Luc, vielen Dank für die Info! Warst du mit...16. July, 2019 - 17:08 by MBuz
  • Momentan ist der Colle di Carro im letzten Teil unpassierbar,...14. July, 2019 - 21:39 by Jean-Luc
  • […] Marrakech begehen wir am frühen Morgen oder am...5. July, 2019 - 09:21 by Marrakech: Katze auf dem heißen Blechdach – super gsi!
  • […] unscheinbaren Türen und schmucklosen Fassaden...4. July, 2019 - 09:16 by Marrakech: Leben im Riad – super gsi!
Tags
Afrika Alpen Alpin Alpstein Altai-2016 Anden Atlantik Bergsteigen Bregenzer Wald Bregenzerwald California Dornbirn Area El Sur 2006 Graubünden Großes Walsertal Impressionen Iran-2018 Kalk Kanada-2013 Lechquellengebirge Mittelmeer Montafon Motivation no comment Oman-2008 Pazifik Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Sierra Nevada Silvretta Stadtbesichtigung Südasien-2009 Südtirol Tirol Trailrunning Verwall Vulkan Wallis Wettkampf Zentralasien Zentralasien-2010

Tags

Afrika Alaska Alberta Albula Alpen Alpin Alpstein Altai Altai-2016 Amazonas Anden Appenzell Arabien Arktis Atlantik Balkan2016 Baltic-Sea-2018 Baltische See Benelux-2009 Bergsteigen Berner Oberland bouldern Bregenzer Wald Bregenzerwald British Columbia California Dornbirn Area Eisklettern El Sur 2006 Engadin Finnland-2018 First Frankreich-2009 Frankreich-2010 Frankreich-2011 Ganesha 2017 Glarus Granit Graubünden Großes Walsertal Himalaya Hokkaido 2016 Indochina Iran-2018 Irland 2018 Italien-2012 Italien-2013 Jura Kalk Kanada-2013 Laternsertal Lechquellengebirge Lifestyle Marokko-2010 Mittelamerika Mittelamerika-2011 Mittelmeer Montafon Motivation Naher Osten Niederösterreich no comment Oman-2008 Patagonia Pazifik Provence Prättigau Reisevorbereitung Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Scandinavia 2015 Schottland SE-Asia-2008 Sierra Nevada Silvretta Southern Africa 2016 Spanien-2011 surfen Südasien-2009 Südtirol Tangaroa Tirol Trailrunning Transalp Utah Verwall Vulkan Walgau Wallis Wettkampf Workaway Zentralasien Zentralasien-2010 Ötztal
© Copyright - super gsi - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Scroll to top