Kurz aber knackig: Klettersteig Arzl
Der Start ins Wochenende erfolgte diesmal im Pitztal, und zwar am Klettersteig in Arzl. Im Tirol gibt es ja einige schöne und gut gesicherte Klettersteige (z.B. im benachbarten Ötztal: Lehner-Klettersteig, Schiestl-Klettersteig). Der Klettersteig in Arzl ist sehr einfach zu erreichen (5 min von der Autobahn, Zustieg dauert auch keine fünf Minuten) und bietet drei Routen, wobei eine als Sportklettersteig-Route (Schwierigkeiten bis D/E-) angelegt ist.
schöner Klettersteig in Arzl als optimale Reisepause
Der Durchstieg der rund 200 Höhenmeter hohen Wand erfolgt im Zick-Zack und ist nach einer halben Stunde geschafft. Der Weg retour durch steiles Waldgelände ist allerdings weniger toll, aber was soll’s. Wir hatten einen netten Stop auf dem Weg ins Grödnertal / Südtirol!
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] und die Bozner-Hausrunde mit dem Mendelpass. Die Anreise am Vortag hatte einen kurzen Stopp am Klettersteig in Arzl gebracht, um sich die Beine zu vertreten und die Arbeitswoche abzuschütteln. Dann bogen wir aber […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!