Aberdeen, Ölhauptstadt Europas
Nach Glasgow und Inverness verbrachte ich einen weiteren Tag in einer schottischen “Großstadt”. Aberdeen hat nicht nur einen Namen im europäischen Fußball, sondern auch eine wechselvolle Geschichte, die in der Vergangenheit vor allem auf ihren ökonomischen Wohlstand begründet war. Papierindustrie, Wollverarbeitung, Fischerei. Mit dem Wandel der wirtschaftlichen Verhältnisse in Großbritannien in den 70er Jahren verfiel die einstige Perle Schottlands dem Trauma aus Stagnation, Arbeitslosigkeit und Verfall. Wer heute nach Aberdeen kommt, sieht aber eine ganz andere Stadt.
Tourismus, Bankenwesen, überhaupt der Dienstleistungssektor scheinen das Bild der Stadt zu dominieren. Dazu viel Kunst und neue Architektur, gepaart mit Events und neuem Selbstbewußtsein, ergibt, wie oft in England und Wales gesehen, das Konzept einer Stadt, die sich “neu erfindet”. In Aberdeen aber hat die Wiederauferstehung eine weitere wichtige Note: das Ölgeschäft.
In den erwähnten 70er Jahren wurde in der Nordsee das erste Erdöl gefunden, wenige Jahre später begann die Förderung. Zentrum der Ölgeschäfte und Drehpunkt der Versorgung der Ölfirmen mit Ölplattformen, Material und Menschen wurde aber Aberdeen, aufgrund seiner vorteilhaften Lage, seinem Hafen und Schiffspotential. Mehr als 30.000 Menschen in Aberdeen arbeiten direkt im Ölgeschäft, die Einkommen sind hoch, da das Angebot an Arbeitskräften knapp und die Gewinnspannen dank hohem Ölpreis hoch sind. Damit wird Öl aber auch zur neuen Lebensader, und führt zu einer neuen Abhängigkeit. Da die Vorräte in der Nordseefelder nicht unendlich sind, baut Aberdeen durch Diversifizierung für die Zeit nach dem Ölboom vor – ähnlich wie manche Golfstaaten. Aber ich tippe darauf, auch dann wird die Zukunft der Stadt eng mit der Nordsee verbunden sein.
Für mich geht es die Küste entlang wieder nach Süden, um die Hauptstadt Schottlands kennenzulernen. Edinburgh soll ja zu den schönsten Städten Europas zählen…
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] aber ich würde gerne wieder kommen. Neben den Highlands, Glasgow, Inverness und Aberdeen gibt es noch jede Menge zu sehen, vor allem die äußeren Hebriden, die Isle of Skye, die Shetlands […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!