super gsi!
  • Blog
  • The Bigger Trips
  • Ring of Fire
  • Countries
  • Gipfelbuch
  • Hüttenbuch
  • Publikationen
  • Über Super gsi! / Kontakt
  • Search
  • Menu

Gudauri und die kaukasische Ralley

Unser Wetterpech hielt auch in Georgien an. Die Großwetterlage blieb nach Armenien und unserem gescheiterten Versuchen Mt Aragats zu befahren unverändert schlecht. Dennoch, die Vorbereitungen mit unserem georgischen Organisator Shota liefen schon seit Wochen auf Hochtouren, und nun in der georgischen Hauptstadt gingen wir die letzten Dinge (Proviant, Gaskartuschen, etc.) gemeinsam an.

Ein paar Worte noch zu Shota Elisashvili. In Sowjetzeiten ein talentierter Kletterer, der sich seit der Unabhängigkeit Georgiens um einen Aufbau der Bergsteigerszene in seinem Land bemüht. Er arbeitet als Skilehrer und organisiert Skitouren, Wanderungen und auch geführte Ausflüge mit dem Jeep in die kaukasischen Höhen. Er spricht ausgezeichnet Englisch und ist ein wahrer Kenner der Gegend und der Szene. Wir können Shota nur weiterempfehlen! Wer Telefon und e-Mail braucht, meldet sich einfach bei uns!

shota
Shota beim Kartenstudium

Guter Hoffnung ging es über Tiflis zunächst zu einer kurzen Eingehtour in das Skigebiet Nummer eins Georgiens – Gudauri. Gudauri bietet eine solide touristische Infrastruktur mit Hotels und Restaurants, wenigen Skiliften und einen passablen Zugang über die Militärstraße. Um diese Jahreszeit ist dort aber nur noch am Wochenende Betrieb, so dass wir die Gegend für uns alleine hatten. Bei heißem Wetter, wenig Wind aber bewölktem Himmel und teils Nebel ging es hinauf zum Mt Kudebi (3.006 m). Alles sehr unschwierig, da mehr oder weniger entlang der Skipiste. Oben angekommen fuhren wir nach Norden zu einer Senke ab und wollten noch zum Mt Sadzele (3.307 m) hinaufsteigen, aber auf halben Weg umschlossen uns die Nebelmassen derart, dass wir im völligen White-out umdrehen mussten.

mt-sadzele
Mt. Sadzele, kurz nicht in den Wolken

Gemeinsam mit Shota warteten wir dann eine Weile, bis nach 20.00 der Cross-Pass (2.379 m) freigegeben wurde. Aufgrund der Lawinensituation wurde die Strecke ins Tergi Tal tagsüber gesperrt, nun warteten fast hundert Fahrzeuge in Gudauri auf das Startsignal zur kaukasischen Ralley. Eine mit riesigen Schlaglöchern versehene, nicht asphaltierte Piste schlängelt sich durch ein steiles Tal in die Nacht, dazwischen ein mehrspuriges Gedränge aus rasenden Ladas und Marschrutkas. Shota nahm das ernst, fuhr wie der Teufel und uns beinahe an in einem Tunnel an die Portalwand. Am Ende waren wir unter den Top 3, der Pajero schlammüberdeckt nicht mehr zu erkennen und wir wieder nach dem langen Warten hellwach.

cross-pass
Wer sich fürchtet, hat schon verloren. Die Ralley nach Kazbegi…

Bereits in Dunkelheit erreichten wir Kazbegi (Stepansminda, 1.797 m) und logierten uns im Guesthouse Lomi ein. Das kleine Gästehaus ist für georgische Verhältnisse sehr komfortabel und fein beheizt. Der Eigentümer ist sehr nett, spricht aber nur Russisch als Fremdsprache. Shota sprang gleich einmal in die Küche und machte Rührei mit Wurst, und wir packten mit unserem eingetroffenen Führer Nika schon mal die Rucksäcke und Vorräte für die kommende Tour auf den Mt. Kazbek. Wir waren voller Erwartung, wollten so gleich los gehen.

2 replies

Trackbacks & Pingbacks

  1. Schneesturm am Mt Kazbek – super gsi! says:
    22. September, 2018 at 14:16

    […] Tage schien gekommen, nach langen Vorbereitungen am Monte Rosa und Bernina waren wir startklar in Kazbegi, nach einer Nacht, in der es nur geschüttet hat. Ernüchterung, als wir aus dem Fenster sehen. […]

  2. Yerewan sagt ja, Aragats nein – super gsi! says:
    18. August, 2018 at 10:14

    […] Am Aragats werden wir immer wieder daran erinnert. Straßen sind nicht geräumt, Schnee versperrt uns den Weg zur Basisstation unserer Tour. In den näheren Dörfern findet sich kein einziges Privatzimmer, bis auf eine Garage, die weder Heizung noch Bett hat. Wir lehnen dankend ab. Es schüttet am ersten Tag, und auch am zweiten Tag, als wir in der Dunkelheit wieder mit dem Taxi aus Yerewan die 60 km zum Berg fahren. Kein Bergwetter für uns am Aragats, wir müssen unverrichteter Dinge und enttäuscht nach Yerewan umdrehen. Das Land ist grau, kalt und nass. Es ist eigentlich noch Winter hier, die Berge sind in dichten Wolken und bis am Fuß angezuckert. Wir verabschieden uns von unseren beiden Damen, brechen auf nach Georgien, auf der Suche nach besseren Wetter und weiteren Berg-Abenteuern im Kaukas…. […]

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share on Pinterest
  • Share on Linkedin
  • Share on Tumblr
  • Share on Vk
  • Share on Reddit
  • Share by Mail

Abonniere dieses Blog


 


Ring of Fire T-Shirts

Ring of Fire T-Shirts

Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...


Netzwerk für unabhängiges, Reisen weltweit - Sibirien, Peru, Kirgisistan, Libanon, und viele andere interessante Flecken
Followon TwitterSubscribeto RSS Feed

Suche

Kategorien

Archiv

Kürzlich veröffentlicht

  • Gordon, Tourettes s/ Loup, St. Paul de Vence20. July, 2020 - 11:35
  • St. Tropez und andere Perlen19. July, 2020 - 11:29
  • Grasse – Capitale mondiale du Parfum18. July, 2020 - 11:28
  • Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft31. May, 2020 - 09:59
  • Chinisau: einmal sehen und durch die Gassen gehen29. January, 2020 - 20:58
  • Guernsey: der Kanal einmal anders14. September, 2019 - 09:36
  • Normandie: Träumereien12. September, 2019 - 09:27
  • Provins: hübsche Überraschung in der Champagne10. September, 2019 - 09:21
  • Paris: Immer wieder schön8. September, 2019 - 17:21
  • London hop on, hop off17. July, 2019 - 11:15
  • London Borough Market16. July, 2019 - 17:14
  • Wartkogelsee: Gänsehaut-Temperatur10. July, 2019 - 10:32
  • Marrakech: Katze auf dem heißen Blechdach5. July, 2019 - 09:21
  • Marrakech: Leben im Riad4. July, 2019 - 09:15
  • Marrakech: ein Fest der Augen3. July, 2019 - 15:15

Tag Cloud / Schlagwortverzeichnis

Durchsuchen Sie Super-gsi! mit Hilfe des Schlagwortverzeichnisses

Kategorien

Sport / Aktivitäten Planung

  • Gipfelbuch.ch
  • Internationales Wetter
  • Lawinenwarndienst Schweiz
  • Lawinenwarndienst Südtirol
  • Lawinenwarndienst Vorarlberg
  • Meteo Schweiz
  • Mountainbikeland Schweiz
  • ZAMG Österreich
Popular
  • Bikers Heaven – Tag 130. July, 2007 - 18:27
  • Skitour Drei Türme im RätikonDrei Türme: ein erzwungener Gipfelsieg15. January, 2010 - 17:50
  • Outdoor Woche Briancon MTB Via-Ferrata Klettern BergsteigenAbenteuer-Woche in der Region um Briançon4. October, 2009 - 06:12
  • Die Pflicht: Piz Palü4. April, 2011 - 06:09
  • West Highland Way, SchottlandWest Highland Way: 152 km in 4 Tagen10. May, 2011 - 19:53
  • Soultrip Sizilien27. May, 2013 - 19:02
  • MarrakechDas kleine Abenteuer im März: mit den Skiern in Marokk...17. March, 2010 - 17:46
  • Stürzen verboten: Brisi21. February, 2010 - 17:39
  • Ein Sonnentag auf der Hochkünzelspitze14. October, 2007 - 15:23
Recent
  • Gordon, Tourettes s/ Loup, St. Paul de Vence20. July, 2020 - 11:35
  • St. Tropez und andere Perlen19. July, 2020 - 11:29
  • Grasse – Capitale mondiale du Parfum18. July, 2020 - 11:28
  • Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft31. May, 2020 - 09:59
  • Chinisau: einmal sehen und durch die Gassen gehen29. January, 2020 - 20:58
  • Guernsey: der Kanal einmal anders14. September, 2019 - 09:36
  • Normandie: Träumereien12. September, 2019 - 09:27
  • Provins: hübsche Überraschung in der Champagne10. September, 2019 - 09:21
  • Paris: Immer wieder schön8. September, 2019 - 17:21
Comments
  • […] Himmel, Feiertage. Vor zwei Jahren (wo war ich...31. May, 2020 - 10:00 by Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft – super gsi!
  • […] Eine subtropische Vegetation, ein herrlicher Mix...14. September, 2019 - 09:37 by Guernsey: der Kanal einmal anders – super gsi!
  • […] eine. Die Küstenlandschaften verzaubern immer...12. September, 2019 - 09:27 by Normandie: Träumereien – super gsi!
  • […] weit entfernt von unserer Unterkunft, als Alternativtag...10. September, 2019 - 09:22 by Provins: hübsche Überraschung in der Champagne – super gsi!
  • […] am Sonntag, Portobello am Samstag und Camden Town...17. July, 2019 - 11:15 by London hop on, hop off – super gsi!
  • Hallo Jean-Luc, vielen Dank für die Info! Warst du mit...16. July, 2019 - 17:08 by MBuz
  • Momentan ist der Colle di Carro im letzten Teil unpassierbar,...14. July, 2019 - 21:39 by Jean-Luc
  • […] Marrakech begehen wir am frühen Morgen oder am...5. July, 2019 - 09:21 by Marrakech: Katze auf dem heißen Blechdach – super gsi!
  • […] unscheinbaren Türen und schmucklosen Fassaden...4. July, 2019 - 09:16 by Marrakech: Leben im Riad – super gsi!
Tags
Afrika Alpen Alpin Alpstein Altai-2016 Anden Atlantik Bergsteigen Bregenzer Wald Bregenzerwald California Dornbirn Area El Sur 2006 Graubünden Großes Walsertal Impressionen Iran-2018 Kalk Kanada-2013 Lechquellengebirge Mittelmeer Montafon Motivation no comment Oman-2008 Pazifik Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Sierra Nevada Silvretta Stadtbesichtigung Südasien-2009 Südtirol Tirol Trailrunning Verwall Vulkan Wallis Wettkampf Zentralasien Zentralasien-2010

Tags

Afrika Alaska Alberta Albula Alpen Alpin Alpstein Altai Altai-2016 Amazonas Anden Appenzell Arabien Arktis Atlantik Balkan2016 Baltic-Sea-2018 Baltische See Benelux-2009 Bergsteigen Berner Oberland bouldern Bregenzer Wald Bregenzerwald British Columbia California Dornbirn Area Eisklettern El Sur 2006 Engadin Finnland-2018 First Frankreich-2009 Frankreich-2010 Frankreich-2011 Ganesha 2017 Glarus Granit Graubünden Großes Walsertal Himalaya Hokkaido 2016 Indochina Iran-2018 Irland 2018 Italien-2012 Italien-2013 Jura Kalk Kanada-2013 Laternsertal Lechquellengebirge Lifestyle Marokko-2010 Mittelamerika Mittelamerika-2011 Mittelmeer Montafon Motivation Naher Osten Niederösterreich no comment Oman-2008 Patagonia Pazifik Provence Prättigau Reisevorbereitung Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Scandinavia 2015 Schottland SE-Asia-2008 Sierra Nevada Silvretta Southern Africa 2016 Spanien-2011 surfen Südasien-2009 Südtirol Tangaroa Tirol Trailrunning Transalp Utah Verwall Vulkan Walgau Wallis Wettkampf Workaway Zentralasien Zentralasien-2010 Ötztal
© Copyright - super gsi - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Scroll to top