Nachmittagstour aufs Mittaghorn
Das verkürzte Wochenende mit einer Tour auf den Alvier musste dringend nachgeholt werden, und zwar in Splügen: Sonnenschein mit Wolken im Wechselspiel.
Das Schollenhorn (Bildmitte) auf der anderen Talseite und oberhalb von Splügen
Von der Talstation der Splügen-Piz Tomba Lifte (ca. 1.450 m) stiegen wir zunächst östlich der Splügen-Pass-Straße durch einen Wald in Serpentinen mäßig steil hindurch. Nun drehte die Route gegen Osten und zur Oberen Razünscherhütte (2.062 m). Von hier geht es ein wenig unübersichtlich zwischen kleinen Anhöhen und Mini-Steilstufen zum Oberen Surettasee (2.193 m). Jetzt noch ein paar leichte Querungen bei recht eisigen Schneeverhältnissen, und schon sieht man den recht unspektakulären Gipfel. Nach insgesamt drei Stunden ist man ohne große Schwierigkeiten am Mittaghorn (2.506 m).
Der eingeschneite Surettasee mit Häuschen (rechts)
Die Abfahrt war im oberen Teil bis zu den Surettaseen recht anständig. Von dort querten wir allerdings gegen Südwesten, um über freie, aber harschige Hänge die eisige schmale Piste durch den Wald zu vermeiden. Dieses Teilstück war sicherlich der anstrengendste Teil der Tour. In der Talsohle trifft man auf die Splügen-Passstraße und gelangt auf dieser bis zur Talstation der Splügenbahn zurück.
Nun gab es nur noch eins: wir quartierten uns in den günstigen Zimmern der Dependence des doch eher luxuriösen Hotel Bodenhaus, hatten Frühstücksbuffet, zuvorkommende Bedienung, Hallenbad, Sauna und Kaminzimmer aber inkludiert! Noch ein Käsefondue zum Abend, und schon war der Tag perfekt. Und die Vorbereitung auf den zweiten Tag in Splügen lief: die Tourplanung für das Surettahorn.
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] erste Tag in Splügen war schon schön genug gewesen, mit der Tour auf das Mittaghorn. Der nächste Tag begrüßte uns mit einem Frühstücksbuffet, und kurz vor 08.00 mit den ersten […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!