Nachmittagstour auf den Motta da Sett
Nach meiner nächtlichen Rückkehr vom Arbeitsplatz Wien und fast drei Wochen Castillia y Leon musste “natürlich” ein Skiwochenende auf dem Programm stehen. Es ging nach Bivio, das wir von vielen früheren Aktivitäten her kannten, und als Nachmittagstour bot sich eine Erhebung südlich des Septimerpasses an: Motta da Sett (2.637 m).
Die Tour zieht sich… rechts hinten der Piz Turba, in der Mitte als Schneekuppe der Motta da Sett
Von der Talstation des Schlepplifts südlich von Bivio (1.821 m) ging es ins Tgavretga hinein, bei recht schönem Wetter. Der Roccabella (2.727 m) glänzte zu unserer Linken, der Piz Turba in weiter Entfernung zu unserer Rechten (3.018 m). Der eher flache Anstieg zieht sich zeitweise ganz schön, erst am Plang Camfer geht’s ein bißchen steiler hinauf. Kurz vor dem Pass Lunghin bogen wir gegen Westen ab und stiegen über einen breiten Rücken auf den Motta da Sett.
Der Berg ist unschwierig zu nehmen und für einen Nachmittag gerade gut genug. Eine skitechnisch schwierigere Alternative wäre der Piz Grevasalvas, den ich mir auf meiner Liste notiert habe.
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] Auch unsere Skitouren sind stets nördlich des Val Bregaglia geblieben (z.B. Piz Turba, Motta da Set, […]
[…] einer erholenden Nacht in Bivio (am Vortag die Tour zum Motta da Sett) standen wir nicht allzu früh wieder in der Aufstiegsspur. Gegen Südwesten folgten wir dem […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!