Zentralasien in Sichtweite: Peaks & Treks
In wenigen Wochen starten wir zu unserem lang-geplanten, und lang vorbereiteten Zentralasien-Abenteuer. Wir werden über 3,5 Wochen in Zentralasien unterwegs sein, hauptsächlich in Kirgistan und Tajikistan. Ein Visum fehlt uns noch (Turkmenistan), ein Flugticket ist noch in Schwebe, aber wir sind weiterhin zuversichtlich, dass uns die investierte Zeit und Geld einen senstationellen Aufenthalt bescheren wird. Schwerpunkte unserer Reise sind diesmal:
- Bergsteigen im östlichen Kirgistan (Karakol), u.a. mit der Besteigung des Karakol Peak (5.216 m) und des Peak Prjevalsky (4.273 m); Update: hier unser Video von beiden Peaks!
- Hochtouren in den westlichen Ausläufern des Pamir (Fan Mountains) in Tajikistan
- Besuch bedeutender Städte an der legendären Seidenstraße und deren Umland (Bishkek/Kirgistan, Karakol/Kirgistan, Dushanbe/Tajikistan, Samarkand/Uzbekistan, Bukhara/Uzbekistan, Mary/Turkmenistan, Ashgabat/Turkmenistan, Almaty/Kasachstan)
Als ersten Vorabeindruck von Kirgistan, dem Land in dem wir am meisten Zeit verbringen werden, hier mal ein Video von ein paar Jungs, die die sensationelle Gebirgswelt an der Grenze zu China zu einem Skiprojekt genutzt haben. Wir hingegen werden eher mit Steigeisen, Eispickel und Seil unterwegs sein…
The Kyrgyzstan Plan – Teaser from Vimeo.
Trackbacks & Pingbacks
-
[…] nicht. Im Sommer, so versichert man uns, sei das anders. Wir sahen keinen anderen Touristen während unserer gesamten Zeit in Kirgistan (ca. 12 Tage). Karakol ist ein großzügig angelegte Stadt, ohne wirkliches Zentrum, mit ein-zwei […]
-
[…] am Flughafen, nach einem Dutzend Passkontrollen besteigen wir unseren Flieger. Beate schläft, und ich blicke zurück. Ashgabat mit seinen Lichteralleen liegt unter uns. Kategorie: TurkmenistanTags: Ashgabat > Reise […]
-
[…] und gehen hinaus zu den wartenden Mini-Bussen, die uns nach Samarkand weiterreichen. Landgrenzen in Zentralasien sind was Tolles, da lernt man die europäische Reisefreiheit so richtig zu […]
-
[…] einem Geburtstag zu reisen ist eines. An einem Geburtstag in zwei zentralasiatischen Hauptstädten zu sein etwas anderes. Zunächst heißt das, mit Beate anonym zu trinken. Ein sehr lässiges Eels-Shirt auszufassen. Und […]
-
[…] Karakol aus ging es zu einem ersten bergsteigerischen Höhepunkt unser Zentralasien-Reise – zum Peak Prjevalsky (4.273 m). Die als Vorbereitungstour (Akklimatisation) gedachte […]
-
[…] Nachts kamen wir an, und die Zeitverschiebung gab uns den Rest. Almaty war schon längst im Tag, als wir aus den Betten krochen, um die Reste des Frühstücksbuffets unseres ‘dem Preis nach’-Luxus-Hotels aufzuklauben. Es gab Eier, und ein bißchen Toast. Eier, das würde es noch öfters geben. Offenbar nahm man an, alle Westler essen Eier zum Frühstück. Wir lachten jedenfalls über unser Nachterlebnis – wir checkten ein, bekamen unseren Zimmerschlüssel und traten in ein Zimmer ein, das schon bewohnt war. Eine Frauenstimme aus dem Dunkeln rief “Moi Muzsch” (”Mein Mann”), und schon waren wir weg. Ich glaube, sie schlief dann später wieder ein, und wir in einem anderen Zimmer. […]
-
[…] noch wenige Tage, und dann sind wir wieder unterwegs. Kann es gar nicht fassen, dass die monate-lange Vorbereitung nun Wirklichkeit wird und wir wieder […]
-
[…] eine Woche bevor es nach Zentralasien geht, und nun haben wir alle notwendigen Visa sowie das Flugticket, das uns in einer Antonow […]
-
[…] da ich schon dabei bin, unsere Reiseziele per Video vorzustellen, hier ein Bild-Eindruck aus Uzbekistan. Das ist vielleicht nicht das […]
Blog-Abo per eMail
DIY Expeditions
Tipps, Deals und gute Vorbereitung - DIY Expeditions, Ihr Partner für unabhängiges Reisen
Über dieses Blog
"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...
Hallo Ihr Lieben!
Habe alle bis dato veröffentlichen Reiseberichte über Zentralasien mit großem Interesse verfolgt.
Man mag Euch belächeln, aber was Ihr macht und erlebt ist faszinierend.
LG papa/mama