Wind & Wetter am Timmelsjoch
Das Wochenende brachte kein optimales Bergwetter, also versuchten wir die Passstraßen mit dem Rennrad. Das heutige Angebot: das Ötztal hinauf zum Timmelsjoch. Teile der Strecke kannten wir von früheren Unternehmungen im Ötztal, allerdings vom Auto aus (Reinhard-Schiestl-Klettersteig).
Start war am Talanfang unterhalb von Ötz (820 m), folgten der Bundesstraße über Umhausen und Längenfeld bis nach Sölden (1.377 m). Ab hier nahm der Verkehr nun deutlich ab, und die Straße wurde endlich auch etwas steiler. Die ersten längeren Serpentinen gab es nach Obergurgl und Hintergurgl, und später erst wieder unterhalb des Timmeljochs. Dazwischen immer wieder kurze Abfahrten und Gegenanstiege, sowie Scharen von rasenden Motorrädern.
Nicht mehr allzu weit vom Timmelsjoch
Blick nach Südtirol vom Timmelsjoch
Die letzten Meter auf das Timmelsjoch (2.509 m) waren dann doch strenger als gedacht, und wir waren schließlich froh, für eine halbe Stunde auf der Raststation am Joch einkehren zu können. Krautspätzle, Gulaschsuppe und Apfelstrudel genossen wir also in der Wärme sehr, die Abfahrt jedoch wurde zu einem Gemisch aus Regen, Kälte, Wind und zahlreichen Gegenanstiegen. Recht ausgekühlt kamen wir nach 115 km und 2.100 Höhenmetern wieder in Ötz an. Wir freuten uns auf trockene Sachen.
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] Timmelsjoch […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!