Zum Tristenkopf am Sonntag Vormittag
Nach dem gestrigen Rennrad-Ausflug über Gotthart, Nufenen und Furka wollten wir am heutigen Tag unsere Hintern ein wenig schonen, geht es doch nächste Woche auf eine interessante Transalp-Variante mit den Mountainbikes. Ohne Rad aber mit unseren Trailrunningschuhen ausgerüstet ging es mit Anja und Bernhard per Pedes von Schetteregg (1.060 m) hinauf zum Tristenkopf (1.741 m). Das Wetter war unerwartet warm, so dass wir außerhalb des Bergwaldes ein wenig ins Schwitzen kamen.
Blick vom Tristenkopf: Hasenstrick und Winterstaude
Vom Tristenkopf stiegen wir flott über das Grätle (“Hasenstrick”) hinüber zur Winterstaude (1.877 m), der wir schon vor zwei Jahren im Winter bei einer Skitour einen Besuch abgestattet haben. Die Erinnerungen an die wilde Abfahrt waren immer noch sehr lebendig. Vom Gipfel, auf dem sich mittags schon reichlich andere Wanderer eingefunden haben, blickten wir nicht nur zu den nachbarlichen Bullerschkopf, Sienspitze und Niedere, sondern über den Bregenzerwald hinweg Süden zum Beispiel zur Braunarlspitze oder weiter zu den Drei Türmen.
Der Abstieg verlief fast schon im Trailrunning-Stil, hielten wir schließlich doch zum Käseeinkauf bei der Falz Alpe inne, bevor wir nach Schetteregg zurückkehrten. Da das angekündigte Schlechtwetter nicht eintraf, nutzten wir die Gelegenheit für einen Sprung in die Bregenzer Ach in Schwarzenberg.
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!