super gsi!
  • Blog
  • The Bigger Trips
  • Ring of Fire
  • Countries
  • Gipfelbuch
  • Hüttenbuch
  • Publikationen
  • Über Super gsi! / Kontakt
  • Search
  • Menu

Berner Oberland: Jungfrau

Nach dem ersten Gipfelerfolg am Mönch hatten wir am nächsten Tag Größeres vor: die berühmte Jungfrau (4.158 m). Bei wesentlich besserem Wetter (sternenklar), starteten wir um 3.30 von der Mönchsjochhütte zuerst gegen den Ausgangsstollen der Jungfraubahn, schwenkten dort aber bald nach Süden und umrundeten den Felsaufbau bei Punkt 3506.

moench
Mönch im Morgenrot

Noch im Dunkeln stiegen wir dann den langen Rücken gegen das Rottalhorn, und nach einer guten halben Stunde auf diesem Rücken kam im Hintergrund schon die Sonne hoch.

jungfrau-4
Auf dem Rücken zum Rottalsattel

Die erste Schwierigkeit bestand dann in der steilen Querung und gegen den Bergschrund zum Rottalsattel hinauf. Da ging man schon mit Frontzackeneinsatz die Firnflanke hinauf, und auf dem Sattel war es auch nicht gerade geräumig. Gegen Westen ging der Sattel in einen Abhang von mehreren hundert Höhenmeter in den Rottalgletscher ab. Da wollten wir nicht, also entlang des Grats rund 50 Meter gegen Norden, um dann die gefährlichste Passage anzugehen, die Querungen des Jungfrausteilhangs zum begrenzenden Felsband, welches bis zur Spitze führt.

jungfrau
Steile Querung zum Rottalsattel hinauf

Auch dies gelang gut, und der Marsch hinauf folgte den Sicherungsstangen, die hier aufgrund häufiger Unfälle angebracht worden waren. Wir sicherten uns also bei den heiklen Passagen hinauf und erreichten gegen 9.00 den Gipfel der Jungfrau. Insgesamt waren an diesem Tag rund 6-8 Seilschaften auf diesen Berg unterwegs.

Der Abstieg selbst ging besser als erwartet, auch beide Steilpassagen im Firn gelangen, trotz aufweichendem Schnee, bestens. Mühsam war hingegen der lange Marsch zurück zur Mönchsjochhütte, mit ca. 300 Höhenmeter Gegenanstieg auf dem Jungfraufirn. Glücklich ging es ins Lagerbett für die Siesta, um für den nächsten Tag (Großes Fiescherhorn und Marsch zur Finsteraarhornhütte) gerüstet zu sein.

jungfrau
Die Jungfrau und der Rottalsattel (links davon)

4 replies

Trackbacks & Pingbacks

  1. Petzl Cordex: Handschuhe für Klettersteige und Abseilen : super gsi says:
    4. September, 2011 at 11:12

    […] den Petzl Cordex Handschuhen habe ich letztes Jahr nach der Rückkehr von Jungfrau, Mönch und Finsteraarhorn einen guten Kauf gemacht. Seit diesen Tagen verwende ich die Handschuhe […]

  2. Berner Oberland: Konkordiaplatz : super gsi says:
    15. July, 2010 at 09:15

    […] unseren vier Gipfeln (Mönch, Jungfrau, Großes Fiescherhorn und Finsteraarhorn) mussten wir die Heimreise aus dem Berner Oberland […]

  3. Berner Oberland: Mönch : super gsi says:
    13. July, 2010 at 07:37

    […] und andere Seilschaften ausweichend erreicht. Wir freuten uns auf mehr, am nächsten Tag stand die Jungfrau auf dem Programm. Wir waren zuversichtlich: das Wetter wurde besser, und unser Know-how vom […]

  4. Berner Oberland: Großes Fiescherhorn : super gsi says:
    12. July, 2010 at 09:29

    […] der dritten Nacht (siehe Mönch, Jungfrau) auf der Mönchsjochhütte war es Zeit, diese zu verlassen und sich eine neue Unterkunft in der […]

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share on Pinterest
  • Share on Linkedin
  • Share on Tumblr
  • Share on Vk
  • Share on Reddit
  • Share by Mail

Abonniere dieses Blog


 


Ring of Fire T-Shirts

Ring of Fire T-Shirts

Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...


Netzwerk für unabhängiges, Reisen weltweit - Sibirien, Peru, Kirgisistan, Libanon, und viele andere interessante Flecken
Followon TwitterSubscribeto RSS Feed

Suche

Kategorien

Archiv

Kürzlich veröffentlicht

  • Gordon, Tourettes s/ Loup, St. Paul de Vence20. July, 2020 - 11:35
  • St. Tropez und andere Perlen19. July, 2020 - 11:29
  • Grasse – Capitale mondiale du Parfum18. July, 2020 - 11:28
  • Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft31. May, 2020 - 09:59
  • Chinisau: einmal sehen und durch die Gassen gehen29. January, 2020 - 20:58
  • Guernsey: der Kanal einmal anders14. September, 2019 - 09:36
  • Normandie: Träumereien12. September, 2019 - 09:27
  • Provins: hübsche Überraschung in der Champagne10. September, 2019 - 09:21
  • Paris: Immer wieder schön8. September, 2019 - 17:21
  • London hop on, hop off17. July, 2019 - 11:15
  • London Borough Market16. July, 2019 - 17:14
  • Wartkogelsee: Gänsehaut-Temperatur10. July, 2019 - 10:32
  • Marrakech: Katze auf dem heißen Blechdach5. July, 2019 - 09:21
  • Marrakech: Leben im Riad4. July, 2019 - 09:15
  • Marrakech: ein Fest der Augen3. July, 2019 - 15:15

Tag Cloud / Schlagwortverzeichnis

Durchsuchen Sie Super-gsi! mit Hilfe des Schlagwortverzeichnisses

Kategorien

Sport / Aktivitäten Planung

  • Gipfelbuch.ch
  • Internationales Wetter
  • Lawinenwarndienst Schweiz
  • Lawinenwarndienst Südtirol
  • Lawinenwarndienst Vorarlberg
  • Meteo Schweiz
  • Mountainbikeland Schweiz
  • ZAMG Österreich
Popular
  • Bikers Heaven – Tag 130. July, 2007 - 18:27
  • Skitour Drei Türme im RätikonDrei Türme: ein erzwungener Gipfelsieg15. January, 2010 - 17:50
  • Outdoor Woche Briancon MTB Via-Ferrata Klettern BergsteigenAbenteuer-Woche in der Region um Briançon4. October, 2009 - 06:12
  • Die Pflicht: Piz Palü4. April, 2011 - 06:09
  • West Highland Way, SchottlandWest Highland Way: 152 km in 4 Tagen10. May, 2011 - 19:53
  • Soultrip Sizilien27. May, 2013 - 19:02
  • MarrakechDas kleine Abenteuer im März: mit den Skiern in Marokk...17. March, 2010 - 17:46
  • Stürzen verboten: Brisi21. February, 2010 - 17:39
  • Ein Sonnentag auf der Hochkünzelspitze14. October, 2007 - 15:23
Recent
  • Gordon, Tourettes s/ Loup, St. Paul de Vence20. July, 2020 - 11:35
  • St. Tropez und andere Perlen19. July, 2020 - 11:29
  • Grasse – Capitale mondiale du Parfum18. July, 2020 - 11:28
  • Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft31. May, 2020 - 09:59
  • Chinisau: einmal sehen und durch die Gassen gehen29. January, 2020 - 20:58
  • Guernsey: der Kanal einmal anders14. September, 2019 - 09:36
  • Normandie: Träumereien12. September, 2019 - 09:27
  • Provins: hübsche Überraschung in der Champagne10. September, 2019 - 09:21
  • Paris: Immer wieder schön8. September, 2019 - 17:21
Comments
  • […] Himmel, Feiertage. Vor zwei Jahren (wo war ich...31. May, 2020 - 10:00 by Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft – super gsi!
  • […] Eine subtropische Vegetation, ein herrlicher Mix...14. September, 2019 - 09:37 by Guernsey: der Kanal einmal anders – super gsi!
  • […] eine. Die Küstenlandschaften verzaubern immer...12. September, 2019 - 09:27 by Normandie: Träumereien – super gsi!
  • […] weit entfernt von unserer Unterkunft, als Alternativtag...10. September, 2019 - 09:22 by Provins: hübsche Überraschung in der Champagne – super gsi!
  • […] am Sonntag, Portobello am Samstag und Camden Town...17. July, 2019 - 11:15 by London hop on, hop off – super gsi!
  • Hallo Jean-Luc, vielen Dank für die Info! Warst du mit...16. July, 2019 - 17:08 by MBuz
  • Momentan ist der Colle di Carro im letzten Teil unpassierbar,...14. July, 2019 - 21:39 by Jean-Luc
  • […] Marrakech begehen wir am frühen Morgen oder am...5. July, 2019 - 09:21 by Marrakech: Katze auf dem heißen Blechdach – super gsi!
  • […] unscheinbaren Türen und schmucklosen Fassaden...4. July, 2019 - 09:16 by Marrakech: Leben im Riad – super gsi!
Tags
Afrika Alpen Alpin Alpstein Altai-2016 Anden Atlantik Bergsteigen Bregenzer Wald Bregenzerwald California Dornbirn Area El Sur 2006 Graubünden Großes Walsertal Impressionen Iran-2018 Kalk Kanada-2013 Lechquellengebirge Mittelmeer Montafon Motivation no comment Oman-2008 Pazifik Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Sierra Nevada Silvretta Stadtbesichtigung Südasien-2009 Südtirol Tirol Trailrunning Verwall Vulkan Wallis Wettkampf Zentralasien Zentralasien-2010

Tags

Afrika Alaska Alberta Albula Alpen Alpin Alpstein Altai Altai-2016 Amazonas Anden Appenzell Arabien Arktis Atlantik Balkan2016 Baltic-Sea-2018 Baltische See Benelux-2009 Bergsteigen Berner Oberland bouldern Bregenzer Wald Bregenzerwald British Columbia California Dornbirn Area Eisklettern El Sur 2006 Engadin Finnland-2018 First Frankreich-2009 Frankreich-2010 Frankreich-2011 Ganesha 2017 Glarus Granit Graubünden Großes Walsertal Himalaya Hokkaido 2016 Indochina Iran-2018 Irland 2018 Italien-2012 Italien-2013 Jura Kalk Kanada-2013 Laternsertal Lechquellengebirge Lifestyle Marokko-2010 Mittelamerika Mittelamerika-2011 Mittelmeer Montafon Motivation Naher Osten Niederösterreich no comment Oman-2008 Patagonia Pazifik Provence Prättigau Reisevorbereitung Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Scandinavia 2015 Schottland SE-Asia-2008 Sierra Nevada Silvretta Southern Africa 2016 Spanien-2011 surfen Südasien-2009 Südtirol Tangaroa Tirol Trailrunning Transalp Utah Verwall Vulkan Walgau Wallis Wettkampf Workaway Zentralasien Zentralasien-2010 Ötztal
© Copyright - super gsi - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Scroll to top