Die große Wallis-Tour per Mountainbike
In wenigen Tagen soll es endlich losgehen, die diesjährige Mountainbike-Tour-Woche, diesmal ins Wallis. Letztes Jahr haben wir ja Graubünden mit dem MTB gequert, nun geht es in den Westen der Schweiz. Support gibt es dieses Jahr durch unser Racing-Büssle, wir müssen uns also nicht um Hotelzimmer kümmern oder hungrig in der Früh auf der Suche nach einer Backstube die Dörfer abklappern.
MTB-Trips (gelb), Bike-Park (rot), Klettersteige (blau)
Einige unserer Ziele werden wohl sein waren:
- die Region um den Aletsch-Gletscher
- das Binn-Tal
- Rauf und runter am Simplonpass
- die Alpen um Zermatt
und dann noch ein Besuch in einen Downhill-Bikepark
Als Rast zwischen den insgesamt mehr als 10.000 Höhenmetern wollen wir den einen oder anderen Klettersteig einbauen. Flims auf der Anreise, die Gegend um Saas Fee, und auch Nax oder Sion kommen hier als Ausgangsorte in Frage. Nun hoffen wir auf gutes Wetter, und wenige Platten.
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] erste Station auf unserer Wallis-MTB-Tour war – och, welch’ Überraschung – ein Klettersteig im Bündner Oberland. Genauer […]
[…] Furkapass blasen wir ohne viel Bremsen ins Wallis hinunter, aber gleich auch wieder in die Gegensteigung zum Grimselpass. Von dieser Seite ist der […]
[…] französischen Provence! Schwerpunkt dieser Reise mit unserem Büssle (vergleiche 2009 Briancon, 2009 Wallis, 2010 Perigord) lag beim Rennrad und dem […]
[…] reisefertig gemacht. Nach zwei Jahren hatte er uns gute Dienste in den französischen Alpen, im Schweizer Wallis, in den Tiroler Bergen und auf vielen Touren u.a. im Perigord, im Jura, im Berner Oberland, in […]
[…] nach Trento (Italien). Es war nun unsere 3. Tour dieser Art – nach Graubünden 2008 und Wallis 2009. Unsere Route folgte im wesentlichen Verlauf dem Vorschlag von Andreas Albrecht (Transalp Roadbook […]
[…] gewaltiger Rundblick über die Schweizer Bergwelt – hin zum Alpstein, zur Bernina-Gruppe, ins Wallis und natürlich über den Aletschgletscher hinüber zum […]
[…] einem großen Finale wollten wir unsere Wallis-Rundfahrt abschließen – wir taten das aber in “heimischen” Gegenden, dem Alpstein. Diese […]
[…] oder andere MTB-Tour. In dieser Gegend waren wir noch nie unterwegs – weiter südlich wäre Andermatt, weiter westlich käme Interlaken und irgendwannmal […]
[…] zweiter Kurz-Urlaub dieses Sommers (hier geht’s zur Wallis-Rundfahrt) ging in die Bergregion um Briançon in Frankreich. Briançon liegt rund 100 Straßenkilometer […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!