Von Saalbach nach Hinterglemm – laufen und staunen
Nach dem längeren Bike-Ausflug zum Schattberg ging es dann am späten Nachmittag noch gemütlich mit den Laufschuhen entlang der Saalach von Saalbach bis Hinterglemm. Dieser gut ausgebaute Wander-/Radweg gibt einen guten Überblick über die Aktivitäten im Tal: Tourismus in Höchstform. Lift auf Lift, Hotel auf Hotel. In der Zwischensaison wie jetzt ein trauriges Bild, aber im Winter und Sommer muss da die Hölle los sein.
Am Nachmittag schon bestes Wetter – Hinterglemm ist in Reichweite
Für Mountainbiker hat man sich einiges einfallen lassen, die Downhillstrecke vom Schattberg habe ich ja schon erwähnt. Events im Sommer runden das ganze Programm ab. Sowohl in Salzburg als auch in Tirol wird Mountainbikern einiges geboten – neben Spezialparks (siehe auch Bikepark Leogang) vor allem ausgeschilderte Radwege in den Bergen. Etwas, was in Vorarlberg leider völlig unbekannt ist.
Nach den rund 10km haben wir unseren Tag mit einem Büssle-Abendessen ausklingen lassen. Am nächsten Tag stand eine prima Bike-Tour über Hochfilzen auf dem Programm …
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] Besuch in einem Bikepark. Da gibt es hier in der Gegend gleich zwei Großkaliber – eines in Saalbach-Hinterglemm (hatten wir letztes Jahr gesehen, nicht befahren) und eben Leongang unweit vom Biathlon-Zentrum […]
[…] sechs mit der Sonne im Racing-Bus aufzuwachen und einen wolkenlosen Himmel über sich zu haben (he, in Saalbach). An so einem Tag ging es um die Lofener Steinberge herum, ein Rundkurs von ca. 45km und rund 1.100 […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!