super gsi!
  • Blog
  • The Bigger Trips
  • Ring of Fire
  • Countries
  • Gipfelbuch
  • Hüttenbuch
  • Publikationen
  • Über Super gsi! / Kontakt
  • Search
  • Menu

Unser erstes Adventure Race der Saison – Raid Asand

Start des Rennens war die Seepromenade in Berck-sur-Mer. Rund 100 Teams in diversen Kategorien (Jugendliche/Erwachsene, 2er/3er/4er Teams, Männer/Frauen/Mixed-Teams, 2 Schwierigkeitskategorien) gingen ins Rennen, mit der ersten Disziplin: Segelbuggies schieben. Diese normalerweise mit Segeln ausgestatteten Fahrzeuge mit drei Rädern wurden von einem Teammitglied gesteuert, vom anderen angeschoben. Das Segel blieb leider verstaut. Für ein Zweier-Team wie uns eine ganz harte Sache, denn 2km im Sand so einen Wagen zu schieben ist – einfach gesagt – hart.

Nach einem weiteren 2km Lauf entlang von Sanddünen und dem Ausbuddeln unserer Orientierungskarte ging es auf die erste Radstrecke, die wir ohne Probleme abhaken konnten. Im darauf folgenden Orientierungslauf sammelten wir die entsprechenden Bojen (wobei uns die korrekte Reihenfolge nicht ganz klar war) und gingen auf eine erste, längere Radetappe aus Berck hinaus. Die Strapazen vom Buggy-Schieben hatten wir nun endgültig abgelegt und überholten hier Team für Team. Auch einige Spezialaufgaben mit dem Rad gingen glatt über die Bühne.
Nun wurden die Inline-Skates angeschnallt. Fünf Runden (jeweils ca. 1,5km) waren auf Zeit zu absolvieren. Meine Begleitung fuhr drei, ich zwei auf dem selektiven Rundkurs. Hier waren einige wilde Szenen zu beobachten, Fahrer stürzten, fuhren andere um. Auch ein Streckenposten kam unter die Räder – ich hatte sie kurzerhand ‘mitgenommen’.

Kurze Zeit später folgte ein interessanter Rad-Parcours um die Zitadelle von Montreuil. Eine Runde auf schmalsten Wegen, bei der es um eine Rundenzeit ging. Gleich im Anschluss hatten wir eine Stunde Zeit für 10 Bojen, die in der Zitadelle selbst versteckt waren. War gar nicht einfach, alle in diesem Orientierungslauf einzusammeln, da zwei im unterirdischen Bereich – also in absoluter Dunkelheit – hinterlegt waren.

Nicht mehr ganz so frisch, aber immer noch guter Stimmung ging es wieder mit dem Rad durch die Landschaft mit Hilfe eines Roadbooks. Diese langen Kilometer wurden durch den starken Gegenwind noch länger. Als Belohnung gab es dafür dann nicht nur einen recht kurzen Kajakparcours auf einem See, sondern auch Trockenfrüchte, Haribo und Cola an einer Verpflegungsstation.

Die letzten Aufgaben hatten es dann aber in sich. Zunächst eine Radstrecke, die mit Hilfe von Luftaufnahmen bewältigt werden musste. Das Radeln im Marschland war für unsere Rücken Schwerarbeit. Das anschließende 5km Bike and Run, bei dem einer des Teams läuft, der andere fährt, war konditionell sicherlich eines der Kriterien des Rennens. Das Rad durch die Dünen zu schieben ist Strafarbeit, aber die Landschaft hat es auch ein wenig wett gemacht. Nun, ziemlich geschafft stiegen wir auf die Räder für die letzte Etappe zurück nach Berck-sur-Mer und erreichten die letzte Spezialaufgabe: ein Bike-Parcours, wobei 5 Runden zu absolvieren waren. Danach war Schluss, und wir glücklich, dass wir das Rennen in rund 6 Stunden absolviert hatten. Wir hatten eine gute Laufzeit hingelegt, landeten aber irgendwo zwischen dem ersten Drittel und der ersten Hälfte der Teams. Als zweier-Team gar nicht mal so schlecht, fanden wir.

Ein großes Lob gebührt den Organisatoren, die sich hier war sehr Spezielles haben einfallen lassen. Das anschließende Buffet im Rahmen der Abschlussveranstaltung war wieder klassisch französisch – eine Tonne bester Baquette-Sandwichs, Früchte und Getränke aller Art. Und das alles inklusive im Startgeld. Merci!

Lessons learned:

  • anderen zu folgen ist nicht die schlechteste Idee, aber auch nicht die erfolgversprechendste
  • auch mit wenig Powerriegeln ist ein 6-Stunden-Rennen zu packen
  • das Abzwicken der Orientierungspunkte will gelernt sein
  • Franzosen können im Rennen sehr ambitioniert sein
  • mit unserem Racing-Bus kommen wir viel, weit und äußerst günstig herum
  • auch einige wenige freie Tage können sich wie drei Wochen Urlaub anfühlen – es kommt darauf an, wie man sie nützt
8 replies

Trackbacks & Pingbacks

  1. Schließlich in Berck-sur-Mer – super gsi! says:
    27. September, 2018 at 18:15

    […] ausgedehntes Marschland und nette Dörfer. Eine etwas größere Siedlung ist Montreuil, die wir im Laufe des Adventure Race näher kennen lernen durften – besonders die recht große […]

  2. Vorbereitungen auf das Adventure Race in Jena – super gsi! says:
    29. August, 2018 at 20:15

    […] am Start des letzten Adventure Race Rennens unserer 2009er Saison. Es ist das dritte Rennen nach Berck-sur-Mer und Garmisch-Partenkirchen. Unser Racing-Büssle wird gerade mit den ersten Ausrüstungsteilen […]

  3. Auf dem Weg zum ersten Adventure Race der Saison – super gsi! says:
    18. August, 2018 at 11:13

    […] Unser erstes Adventure Race der Saison – Raid Asand […]

  4. Auf ins Perigord: Adventure Race : super gsi says:
    7. May, 2010 at 09:24

    […] en Perigord. Insgesamt unser dritter Auftritt bei einem Adventure Race in Frankreich – nach Berck-sur-Mer (2009) und Orbec (2008). Nach und nach lernen wir alle Gegenden Frankreichs kennen, aber bei dem […]

  5. Vorbereitungen auf die Adventure Race Saison 2010 : super gsi says:
    5. March, 2010 at 08:47

    […] Kalender. Mitte Mai haben wir das erste Adventure Race Rennen, und wieder werden wir in Frankreich (letztes Jahr in Berck-sur-Mer) eröffnen. Das heißt auch, dass der Radbereich immer mehr forciert wird (noch Indoor), und wir […]

  6. Adventure Race in Jena : super gsi says:
    30. October, 2009 at 15:42

    […] Samstag ging es zum letzten Adventure Race der Saison (Berck-sur-Mer, Garmisch) in Jena an den Start. Die meisten Bewerbe fanden im Naturschutzpark um Jena statt, […]

  7. Laufen durch das Waschtal, Pfalz : super gsi says:
    30. October, 2009 at 15:18

    […] dem Rückweg vom Adventure Race ließen wir uns am nächsten Morgen eine Laufeinheit in der Pfalz nicht nehmen. Das Wetter war zu […]

  8. Bad Hindelang: nass und kalt und trotzdem nett : super gsi says:
    22. October, 2009 at 23:53

    […] Unsere Sorge war nun das Wetter, ob es am nächsten Tag beim 2. Adventure Race der Saison (hier der Bericht zum ersten Rennen in Berck-sur-Mer), diesmal in Garmisch-Partenkirchen, auch halten würden. Gerüchten zufolge mussten wir bis auf […]

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share on Pinterest
  • Share on Linkedin
  • Share on Tumblr
  • Share on Vk
  • Share on Reddit
  • Share by Mail

Abonniere dieses Blog


 


Ring of Fire T-Shirts

Ring of Fire T-Shirts

Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...


Netzwerk für unabhängiges, Reisen weltweit - Sibirien, Peru, Kirgisistan, Libanon, und viele andere interessante Flecken
Followon TwitterSubscribeto RSS Feed

Suche

Kategorien

Archiv

Kürzlich veröffentlicht

  • Gordon, Tourettes s/ Loup, St. Paul de Vence20. July, 2020 - 11:35
  • St. Tropez und andere Perlen19. July, 2020 - 11:29
  • Grasse – Capitale mondiale du Parfum18. July, 2020 - 11:28
  • Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft31. May, 2020 - 09:59
  • Chinisau: einmal sehen und durch die Gassen gehen29. January, 2020 - 20:58
  • Guernsey: der Kanal einmal anders14. September, 2019 - 09:36
  • Normandie: Träumereien12. September, 2019 - 09:27
  • Provins: hübsche Überraschung in der Champagne10. September, 2019 - 09:21
  • Paris: Immer wieder schön8. September, 2019 - 17:21
  • London hop on, hop off17. July, 2019 - 11:15
  • London Borough Market16. July, 2019 - 17:14
  • Wartkogelsee: Gänsehaut-Temperatur10. July, 2019 - 10:32
  • Marrakech: Katze auf dem heißen Blechdach5. July, 2019 - 09:21
  • Marrakech: Leben im Riad4. July, 2019 - 09:15
  • Marrakech: ein Fest der Augen3. July, 2019 - 15:15

Tag Cloud / Schlagwortverzeichnis

Durchsuchen Sie Super-gsi! mit Hilfe des Schlagwortverzeichnisses

Kategorien

Sport / Aktivitäten Planung

  • Gipfelbuch.ch
  • Internationales Wetter
  • Lawinenwarndienst Schweiz
  • Lawinenwarndienst Südtirol
  • Lawinenwarndienst Vorarlberg
  • Meteo Schweiz
  • Mountainbikeland Schweiz
  • ZAMG Österreich
Popular
  • Bikers Heaven – Tag 130. July, 2007 - 18:27
  • Skitour Drei Türme im RätikonDrei Türme: ein erzwungener Gipfelsieg15. January, 2010 - 17:50
  • Outdoor Woche Briancon MTB Via-Ferrata Klettern BergsteigenAbenteuer-Woche in der Region um Briançon4. October, 2009 - 06:12
  • Die Pflicht: Piz Palü4. April, 2011 - 06:09
  • West Highland Way, SchottlandWest Highland Way: 152 km in 4 Tagen10. May, 2011 - 19:53
  • Soultrip Sizilien27. May, 2013 - 19:02
  • MarrakechDas kleine Abenteuer im März: mit den Skiern in Marokk...17. March, 2010 - 17:46
  • Stürzen verboten: Brisi21. February, 2010 - 17:39
  • Ein Sonnentag auf der Hochkünzelspitze14. October, 2007 - 15:23
Recent
  • Gordon, Tourettes s/ Loup, St. Paul de Vence20. July, 2020 - 11:35
  • St. Tropez und andere Perlen19. July, 2020 - 11:29
  • Grasse – Capitale mondiale du Parfum18. July, 2020 - 11:28
  • Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft31. May, 2020 - 09:59
  • Chinisau: einmal sehen und durch die Gassen gehen29. January, 2020 - 20:58
  • Guernsey: der Kanal einmal anders14. September, 2019 - 09:36
  • Normandie: Träumereien12. September, 2019 - 09:27
  • Provins: hübsche Überraschung in der Champagne10. September, 2019 - 09:21
  • Paris: Immer wieder schön8. September, 2019 - 17:21
Comments
  • […] Himmel, Feiertage. Vor zwei Jahren (wo war ich...31. May, 2020 - 10:00 by Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft – super gsi!
  • […] Eine subtropische Vegetation, ein herrlicher Mix...14. September, 2019 - 09:37 by Guernsey: der Kanal einmal anders – super gsi!
  • […] eine. Die Küstenlandschaften verzaubern immer...12. September, 2019 - 09:27 by Normandie: Träumereien – super gsi!
  • […] weit entfernt von unserer Unterkunft, als Alternativtag...10. September, 2019 - 09:22 by Provins: hübsche Überraschung in der Champagne – super gsi!
  • […] am Sonntag, Portobello am Samstag und Camden Town...17. July, 2019 - 11:15 by London hop on, hop off – super gsi!
  • Hallo Jean-Luc, vielen Dank für die Info! Warst du mit...16. July, 2019 - 17:08 by MBuz
  • Momentan ist der Colle di Carro im letzten Teil unpassierbar,...14. July, 2019 - 21:39 by Jean-Luc
  • […] Marrakech begehen wir am frühen Morgen oder am...5. July, 2019 - 09:21 by Marrakech: Katze auf dem heißen Blechdach – super gsi!
  • […] unscheinbaren Türen und schmucklosen Fassaden...4. July, 2019 - 09:16 by Marrakech: Leben im Riad – super gsi!
Tags
Afrika Alpen Alpin Alpstein Altai-2016 Anden Atlantik Bergsteigen Bregenzer Wald Bregenzerwald California Dornbirn Area El Sur 2006 Graubünden Großes Walsertal Impressionen Iran-2018 Kalk Kanada-2013 Lechquellengebirge Mittelmeer Montafon Motivation no comment Oman-2008 Pazifik Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Sierra Nevada Silvretta Stadtbesichtigung Südasien-2009 Südtirol Tirol Trailrunning Verwall Vulkan Wallis Wettkampf Zentralasien Zentralasien-2010

Tags

Afrika Alaska Alberta Albula Alpen Alpin Alpstein Altai Altai-2016 Amazonas Anden Appenzell Arabien Arktis Atlantik Balkan2016 Baltic-Sea-2018 Baltische See Benelux-2009 Bergsteigen Berner Oberland bouldern Bregenzer Wald Bregenzerwald British Columbia California Dornbirn Area Eisklettern El Sur 2006 Engadin Finnland-2018 First Frankreich-2009 Frankreich-2010 Frankreich-2011 Ganesha 2017 Glarus Granit Graubünden Großes Walsertal Himalaya Hokkaido 2016 Indochina Iran-2018 Irland 2018 Italien-2012 Italien-2013 Jura Kalk Kanada-2013 Laternsertal Lechquellengebirge Lifestyle Marokko-2010 Mittelamerika Mittelamerika-2011 Mittelmeer Montafon Motivation Naher Osten Niederösterreich no comment Oman-2008 Patagonia Pazifik Provence Prättigau Reisevorbereitung Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Scandinavia 2015 Schottland SE-Asia-2008 Sierra Nevada Silvretta Southern Africa 2016 Spanien-2011 surfen Südasien-2009 Südtirol Tangaroa Tirol Trailrunning Transalp Utah Verwall Vulkan Walgau Wallis Wettkampf Workaway Zentralasien Zentralasien-2010 Ötztal
© Copyright - super gsi - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Scroll to top