super gsi!
  • Blog
  • The Bigger Trips
  • Ring of Fire
  • Countries
  • Gipfelbuch
  • Hüttenbuch
  • Publikationen
  • Über Super gsi! / Kontakt
  • Search
  • Menu

Sturm am Hohen Freschen

Gerade rechtzeitig vor der aufziehenden Schlechtwetterfront wollten wir das Wochenende retten – und zwar wie letzte Woche im Laternsertal. Diesmal ging es auf die andere Seite – also nicht auf die Gehrenspitze – sondern rüber zur Matona (1997m).

hoher-freschen

Anfahrt spitze, Parkplatz spitze, Aufbruch zur Garnitzen Alpe spitze. Die Sonne schien, und nach der Garnitzen Alpe, dann das braune Ungetüm: Das war’s dann mit dem Fellen. Wir hatten die Wahl: einen Umweg zur Matona nehmen, gänzlich umkehren und doch die Nordhänge suchen, oder die Schi schultern und über den Garnitzaweg zur Saluver Alpe zu gelangen. Wir konnten das Gelände nicht einsehen, aber hofften auf eines: Schnee.

Hoher Freschen

Drei-viertel Stunde lang ging es bergauf – also die letzte Variante zum Hohen Freschen – und die Schi nicht an den Beinen, und da dankten wir es den Tourenschuhen, dass sie sich im Wandern genauso eignen wie auf den Schiern. Kurz unterhalb der Saluver Alpe fanden wir ihn doch, den Schnee, und dann ging es nur mehr nach oben, über Harschfelder, die kaum angefaßt schienen. Eine dezente Spur führte südlich des Freschenhauses unterhalb des Schusterstuhls, wo uns der heftige Wind nicht nur beinahe ins Mellental fegte, sondern überraschend schnell dunkle Wolken aus dem Westen heranschaffte.

Zum Hohen Freschen (2004m) ist es vom Schusterstuhl nicht mehr weit, und ganz oben hielten wir nur eine kurze Rast. Zu unbeständig, zu windig, keine Sonne für Beate. Eine beinharte Abfahrt folgte, inklusive Salto meiner Wenigkeit, bevor wir bei der Saluver Alpe nochmals die Felle anschnallen mussten – es ging Richtung Gapfohl.

Der Abstieg mit geschulterten Schiern hatte uns abgeschreckt. Lieber die Piste bis nach Innerlaterns herunterfräsen. Und dann hatte ich die A*sch-Karte gezogen – vom Schilift-Parkplatz bis nach Bad Laterns zu laufen und das Auto zu holen. Wären da nicht die Tourenschuhe, ich hätte geflucht. Naja, tat ich trotzdem, weil zwei Autos auf dem Weg dorthin nicht stehen blieben. Das dritte schon, nach einer halben Stunde Spaziergang. Ich hatte mein verzweifelstes Gesicht aufgesetzt…

Ich saß also im Auto, holte meine strahlende Begleiterin vom Après-Ski ab und wir düsten zum Interspar nach Feldkirch. Ja, zum Interspar! Nach einer 5-Stunden-Tour, nach rund 1.000 Höhenmetern, nach 45 min Schier mehrere Hänge hinauftragen, nach 3 km mit Tourenschuhen auf dem Asphalt latschen, ja, nach alle dem gingen wir in ein völlig überfülltes Interspar-Center zum shoppen. Selber schuld, ich hatte es versprochen. Und deshalb gibt es jetzt auch einen Mohn-Mandarinen-Kuchen. Das entschädigt mit links.

6 replies

Trackbacks & Pingbacks

  1. Von Ebnit nach Mellau über’s Firstgrat – super gsi! says:
    27. March, 2018 at 17:14

    […] kam aber doch der hier breite Rücken (gegen Süden gelangt man zum Hohen Freschen), ich fand den Weg und konnte wieder im Lauftempo zur Abzweigung zum Alpkopf (1.788 m) gelangen. […]

  2. super gsi! | Binnelgrad: von Damüls bis zum Bödele bin i glofa says:
    20. July, 2016 at 18:56

    […] dann weiter zur Gäwieser Höhe und zur Matona (1.998 m). Es läuft sich gut und leicht und der Hohe Freschen (2.003 m) schaut bein Ansteig von Süd aus wie ein Hügel. Als ich dann auf die andere Seite […]

  3. Bevor das Licht ausgeht: Gehrenfalben : super gsi says:
    6. February, 2011 at 21:01

    […] Kuppe ist. Wir sehen gerade noch die Sonne untergehen, blicken einmal um uns herum (Nob, Matona, Hoher Freschen, Sünser Spitze, Ragazer Blanken,  Mittagsspitze, Portlerhorn, Löffelspitze, Gehrenspitze) und […]

  4. Matona: Spitze an der Sonne : super gsi says:
    10. January, 2010 at 14:20

    […] Das trübe Wetter setzt sich auch heute fort (siehe Tourbericht vom Kreuzjoch vom Vortag) grau im Tal, die Berge in den Wolken. So zumindest die Wettervorschau. Wir wählten eine Tour, von der wir uns auch im Nebel keine großen Orientierungsschwierigkeiten erhofften. Wir wählten die Matona (1.998 m), Nachbarin des Hohen Freschen. […]

  5. Impressionen von der Hohen Kugel : super gsi says:
    15. December, 2009 at 07:33

    […] nach Südosten – der Hohe Freschen Kategorie: Hiking & Trekking, VorarlbergTags: Dornbirn > First > Hohenems > […]

  6. Schieben, Tragen, Ziehen: der Dümeli-Sattel : super gsi says:
    27. October, 2009 at 18:24

    […] Tragen und Ziehen des Rades zum Dümelisattel, über den Dümelikopf (1.523 m, mit schöner Sicht auf den Hohen Freschen, dessen Spitze fast immer in Wolken lag, und zur Hohen Kugel) und dann hinunter bis zur Valors […]

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share on Pinterest
  • Share on Linkedin
  • Share on Tumblr
  • Share on Vk
  • Share on Reddit
  • Share by Mail

Abonniere dieses Blog


 

Ring of Fire T-Shirts

Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...


Netzwerk für unabhängiges, Reisen weltweit - Sibirien, Peru, Kirgisistan, Libanon, und viele andere interessante Flecken
Followon TwitterSubscribeto RSS Feed

Suche

Kategorien

Archiv

Kürzlich veröffentlicht

  • Rauer Kopf: einsame Powderhänge16. February, 2019 - 14:31
  • Zürich: Stadtbesuche12. February, 2019 - 15:54
  • Brechhorn: Rückkehr zum Ski27. January, 2019 - 11:10
  • Sibiu: Letzte Station Rumänien2. January, 2019 - 09:55
  • Poiana Brasov: Karpaten30. December, 2018 - 09:55
  • Brasov: ein anderes Rumänien27. December, 2018 - 09:59
  • Bukarest: Wo verweilen?24. December, 2018 - 09:50
  • Schlittenhunde: Arbeiten am Polarkreis [The Long Read]21. December, 2018 - 09:58
  • Tirnova: Ion17. December, 2018 - 09:25
  • Tirnova: Satanisten, Freaks, Hipster14. December, 2018 - 09:24
  • Roter Stahl: Auch das ist Europa11. December, 2018 - 09:34
  • Resita: Don’t move!8. December, 2018 - 09:29
  • Tirnova: orthodoxe Röcke und hölzerne Pflöcke5. December, 2018 - 09:43
  • Tirnova: To The Onions of Your Mother!2. December, 2018 - 09:53
  • Timisoara: Der mit den Ski durch die Stadt hechelt29. November, 2018 - 09:19

Tag Cloud / Schlagwortverzeichnis

Durchsuchen Sie Super-gsi! mit Hilfe des Schlagwortverzeichnisses

Kategorien

Sport / Aktivitäten Planung

  • Gipfelbuch.ch
  • Internationales Wetter
  • Lawinenwarndienst Schweiz
  • Lawinenwarndienst Südtirol
  • Lawinenwarndienst Vorarlberg
  • Meteo Schweiz
  • Mountainbikeland Schweiz
  • ZAMG Österreich
Popular
  • Skitour Drei Türme im RätikonDrei Türme: ein erzwungener Gipfelsieg15. January, 2010 - 17:50
  • Outdoor Woche Briancon MTB Via-Ferrata Klettern BergsteigenAbenteuer-Woche in der Region um Briançon4. October, 2009 - 06:12
  • Bikers Heaven – Tag 130. July, 2007 - 18:27
  • West Highland Way, SchottlandWest Highland Way: 152 km in 4 Tagen10. May, 2011 - 19:53
  • Soultrip Sizilien27. May, 2013 - 19:02
  • Die Pflicht: Piz Palü4. April, 2011 - 06:09
  • MarrakechDas kleine Abenteuer im März: mit den Skiern in Marokk...17. March, 2010 - 17:46
  • Ein Sonnentag auf der Hochkünzelspitze14. October, 2007 - 15:23
  • Keschnadel: In die Nacht hinaus28. September, 2015 - 11:00
Recent
  • Rauer Kopf: einsame Powderhänge16. February, 2019 - 14:31
  • Zürich: Stadtbesuche12. February, 2019 - 15:54
  • Brechhorn: Rückkehr zum Ski27. January, 2019 - 11:10
  • Sibiu: Letzte Station Rumänien2. January, 2019 - 09:55
  • Poiana Brasov: Karpaten30. December, 2018 - 09:55
  • Brasov: ein anderes Rumänien27. December, 2018 - 09:59
  • Bukarest: Wo verweilen?24. December, 2018 - 09:50
  • Schlittenhunde: Arbeiten am Polarkreis [The Long Read]21. December, 2018 - 09:58
  • Tirnova: Ion17. December, 2018 - 09:25
Comments
  • […] unscheinbarer Gipfel, der im Schatten seiner großen...16. February, 2019 - 14:31 by Rauer Kopf: einsame Powderhänge – super gsi!
  • […] definitiv unsere Mama hier. Sie freut sich, als...15. February, 2019 - 16:19 by Mutnovsky: Ausbruch – super gsi!
  • […] den ich schließlich am dritten Tag draussen vor...15. February, 2019 - 16:16 by Mutnovsky: Gefangenschaft – super gsi!
  • […] kehrten wir den Rücken, die Einreise in den russischen...15. February, 2019 - 16:05 by Impressionen aus Yelizovo – super gsi!
  • […] am am Flughafen von Port Moresby abholt, beginnen...13. February, 2019 - 11:46 by Die verschiedenen Welten von Port Moresby – super gsi!
  • […] unseren zwei Trekking-Ausflügen (Mt. Hagen, Mt....13. February, 2019 - 11:37 by Impressionen aus Kegsugl – super gsi!
  • […] Kindern und sehr lieben Menschen. Der Abschied...13. February, 2019 - 11:24 by Mt. Hagen: Nachtwandern im Bergregenwald – super gsi!
  • […] einem Freitagstraining und einem erholsamen Tag...12. February, 2019 - 20:12 by Glocknerkönig: Rennen zum Fuschertörl – super gsi!
  • […] war der Vermuntstausee erreicht, und dann die...12. February, 2019 - 20:11 by Trails & Raids Week: Bludenz-Bieler Höhe-Pians-Arlberg-Bludenz – super gsi!
Tags
Afrika Alpen Alpin Alpstein Altai-2016 Anden Atlantik Bergsteigen Bregenzer Wald Bregenzerwald California Dornbirn Area El Sur 2006 Graubünden Großes Walsertal Impressionen Iran-2018 Kalk Kanada-2013 Lechquellengebirge Lifestyle Mittelmeer Montafon Motivation no comment Pazifik Reise Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Sierra Nevada Silvretta Stadtbesichtigung Südtirol Tirol Trailrunning Verwall Video Vulkan Wettkampf Zentralasien Zentralasien-2010

Tags

Afrika Alaska Alberta Albula Alpen Alpin Alpstein Altai Altai-2016 Amazonas Anden Appenzell Arabien Arktis Atlantik Balkan2016 Baltic-Sea-2018 Baltische See Benelux-2009 Bergsteigen Berner Oberland bouldern Bregenzerwald Bregenzer Wald British Columbia California Dornbirn Area Eisklettern El Sur 2006 Engadin Finnland-2018 First Frankreich-2009 Frankreich-2010 Frankreich-2011 Ganesha 2017 Glarus Graubünden Großes Walsertal Himalaya Hokkaido 2016 Indochina Iran-2018 Irland 2018 Italien-2012 Italien-2013 Jura Kalk Kanada-2013 Lechquellengebirge Lifestyle Marokko-2010 Mittelamerika Mittelamerika-2011 Mittelmeer Montafon Motivation Naher Osten Niederösterreich no comment Oman-2008 Patagonia Pazifik Prättigau Reisevorbereitung Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Scandinavia 2015 Schottland SE-Asia-2008 Sierra Nevada Silvretta Southern Africa 2016 Spanien-2011 surfen Südasien-2009 Südtirol Tangaroa Tirol Trailrunning Training Transalp Utah Verwall Video Vulkan Walgau Wallis Wettkampf Workaway Zentralasien Zentralasien-2010 Ötztal
© Copyright - super gsi - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Scroll to top