super gsi!
  • Blog
  • The Bigger Trips
  • Ring of Fire
  • Countries
  • Gipfelbuch
  • Hüttenbuch
  • Publikationen
  • Über Super gsi! / Kontakt
  • Search
  • Menu

Auckland und seine Krater (1)

Auf einer Runde um den Globus (zumindest auf der südlichen Route) kommt man fast schon zwangsläufig nach Auckland. Diese Stadt ist aber nicht nur Transit zwischen Australien und Südamerika, sondern auch zwischen Nord und Süd der Nordhalbinsel. In den nächsten drei Teilen werde ich immer wieder über Auckland und seine Lage zurück kommen, die in der Geschichte aber auch in der Gegenwart eine große Rolle spielt.

Die Ankunft in Auckland war gar nicht erfreulich, das muss man schon sagen. Zunächst die Kontrollen am Flughafen, die sich vor allem (verständlicherweise) gegen alle Bio-Invasoren richten, die es auf diesem Planeten außerhalb Neuseelands gibt. Noch unerfreulicher war die Ankunftszeit (4:30 morgens) und das einsetzende Regenwetter.

Irgendwie mag ich Flughäfen nicht. Sie gaukeln vor, ich wäre schon in der weiten Welt, bald unterwegs oder doch schon in einem fremden Land, ohne Plan und ohne irgendeine Ahnung, wie es weitergehen soll. Flughäfen sind Massenabfertigung, Flughäfen sind Flaschenhälse. Aber irgendwann stehe ich vor dem Flughafen, und blicke auf das Land hinaus. Da will ich hin, und verlasse das Gebäude. In Neuseeland, da sitzen wir zu zweit und gemeinsam hinter dem Steuer, denn Linksverkehr ist anstrengend, und Orientierungslosigkeit eine Beigabe, die keinem Reisenden besonders schmeckt.

Auckland mag uns nicht, dachte ich, als wir an einem grauen Morgen die Stadt verlassen, in Richtung Süden, in Richtung Küste und Provinz. Es mag uns nicht, wir hängen im Stau, und der Himmel erbarmt sich nicht, an diesem Tag. Aber Auckland, wir kommen wieder, und dann war es auch schon soweit, weil wir diese Stadt mögen – und auch von dort wieder weiter fliegen. Vielleicht ist das mehr als nur Wahrheit: alles kommt und geht von und nach Auckland, zumindest in Neuseeland.

An einer engen Stelle der Insel, zwischen Buchten und Vulkanen eingeklemmt, da liegt diese Stadt. Vielleicht sollte ich ergänzen: die englische Stadt. Viele Vororte aus kleinen Häuschen mit ein wenig Grün, kurvige Straßen, gemächlich schlenderndes Volk. Alles zersiedelt und weit und breit kein Kern, den ich Stadt nennen würde. Auckland ist eine Siedlung, die von der Tasmanischen See im Osten und vom Pazifik im Westen n die Mangel genommen wird, und auch im Süden und Norden finden sich zahlreiche Wasserflächen, die die Stadt in ihrer Ausbreitung natürlich begrenzen.

Und dann doch, zwischen den Vulkanen: es existiert eine Downtown. Fortsetzung Teil 2…

1 reply

Trackbacks & Pingbacks

  1. Auckland und seine Krater (3) : super gsi says:
    19. December, 2009 at 22:36

    […] schrieb in Teil 1, dies sei eine englische Stadt. Das muss ich korrigieren, in Ansätzen. Auckland ist genauso eine […]

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share on Pinterest
  • Share on Linkedin
  • Share on Tumblr
  • Share on Vk
  • Share on Reddit
  • Share by Mail

Abonniere dieses Blog


 

Ring of Fire T-Shirts

Über dieses Blog

"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...


Netzwerk für unabhängiges, Reisen weltweit - Sibirien, Peru, Kirgisistan, Libanon, und viele andere interessante Flecken
Followon TwitterSubscribeto RSS Feed

Suche

Kategorien

Archiv

Kürzlich veröffentlicht

  • Piz de las Coluonnas: Nordabfahrt vom Feinsten!19. February, 2019 - 15:58
  • Rauer Kopf: einsame Powderhänge16. February, 2019 - 14:31
  • Zürich: Stadtbesuche12. February, 2019 - 15:54
  • Brechhorn: Rückkehr zum Ski27. January, 2019 - 11:10
  • Sibiu: Letzte Station Rumänien2. January, 2019 - 09:55
  • Poiana Brasov: Karpaten30. December, 2018 - 09:55
  • Brasov: ein anderes Rumänien27. December, 2018 - 09:59
  • Bukarest: Wo verweilen?24. December, 2018 - 09:50
  • Schlittenhunde: Arbeiten am Polarkreis [The Long Read]21. December, 2018 - 09:58
  • Tirnova: Ion17. December, 2018 - 09:25
  • Tirnova: Satanisten, Freaks, Hipster14. December, 2018 - 09:24
  • Roter Stahl: Auch das ist Europa11. December, 2018 - 09:34
  • Resita: Don’t move!8. December, 2018 - 09:29
  • Tirnova: orthodoxe Röcke und hölzerne Pflöcke5. December, 2018 - 09:43
  • Tirnova: To The Onions of Your Mother!2. December, 2018 - 09:53

Tag Cloud / Schlagwortverzeichnis

Durchsuchen Sie Super-gsi! mit Hilfe des Schlagwortverzeichnisses

Kategorien

Sport / Aktivitäten Planung

  • Gipfelbuch.ch
  • Internationales Wetter
  • Lawinenwarndienst Schweiz
  • Lawinenwarndienst Südtirol
  • Lawinenwarndienst Vorarlberg
  • Meteo Schweiz
  • Mountainbikeland Schweiz
  • ZAMG Österreich
Popular
  • Skitour Drei Türme im RätikonDrei Türme: ein erzwungener Gipfelsieg15. January, 2010 - 17:50
  • Outdoor Woche Briancon MTB Via-Ferrata Klettern BergsteigenAbenteuer-Woche in der Region um Briançon4. October, 2009 - 06:12
  • Bikers Heaven – Tag 130. July, 2007 - 18:27
  • West Highland Way, SchottlandWest Highland Way: 152 km in 4 Tagen10. May, 2011 - 19:53
  • Soultrip Sizilien27. May, 2013 - 19:02
  • Die Pflicht: Piz Palü4. April, 2011 - 06:09
  • MarrakechDas kleine Abenteuer im März: mit den Skiern in Marokk...17. March, 2010 - 17:46
  • Ein Sonnentag auf der Hochkünzelspitze14. October, 2007 - 15:23
  • Keschnadel: In die Nacht hinaus28. September, 2015 - 11:00
Recent
  • Piz de las Coluonnas: Nordabfahrt vom Feinsten!19. February, 2019 - 15:58
  • Rauer Kopf: einsame Powderhänge16. February, 2019 - 14:31
  • Zürich: Stadtbesuche12. February, 2019 - 15:54
  • Brechhorn: Rückkehr zum Ski27. January, 2019 - 11:10
  • Sibiu: Letzte Station Rumänien2. January, 2019 - 09:55
  • Poiana Brasov: Karpaten30. December, 2018 - 09:55
  • Brasov: ein anderes Rumänien27. December, 2018 - 09:59
  • Bukarest: Wo verweilen?24. December, 2018 - 09:50
  • Schlittenhunde: Arbeiten am Polarkreis [The Long Read]21. December, 2018 - 09:58
Comments
  • […] hier haben wir prächtige Fernsicht – Drusenfluh,...19. February, 2019 - 16:24 by Eggberg: Kleinod im Prättigau – super gsi!
  • […] Blicke reichen über die Lenzerheide nach Tiefencastel,...19. February, 2019 - 16:22 by Muttner Horn: In den aufkommenden Föhnsturm – super gsi!
  • […] ungünstig – Schlechtwetterfronten, hohe...19. February, 2019 - 16:19 by Feil: Und wieder nichts zu sehen – super gsi!
  • […] Vom Gipfel des Pizol (2.844 m) überblicken wir...19. February, 2019 - 16:18 by Pizol: Die mit dem Liftticket winken – super gsi!
  • […] – am Julierpass bedeutet normalerweise Hochbetrieb...19. February, 2019 - 15:58 by Piz de las Coluonnas: Nordabfahrt vom Feinsten! – super gsi!
  • […] Nach einer klaren, kalten Nacht bereits auf schwedischem...16. February, 2019 - 14:44 by Impressionen aus Göteborg – super gsi!
  • […] nebeliger Besuch, den wir dann zu einer Kaffee-Fahrt...16. February, 2019 - 14:38 by Impressionen aus San Marino – super gsi!
  • […] unscheinbarer Gipfel, der im Schatten seiner großen...16. February, 2019 - 14:31 by Rauer Kopf: einsame Powderhänge – super gsi!
  • […] definitiv unsere Mama hier. Sie freut sich, als...15. February, 2019 - 16:19 by Mutnovsky: Ausbruch – super gsi!
Tags
Afrika Alpen Alpin Alpstein Altai-2016 Anden Atlantik Bergsteigen Bregenzer Wald Bregenzerwald California Dornbirn Area El Sur 2006 Graubünden Großes Walsertal Impressionen Iran-2018 Kalk Kanada-2013 Lechquellengebirge Lifestyle Mittelmeer Montafon Motivation no comment Pazifik Reise Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Sierra Nevada Silvretta Stadtbesichtigung Südtirol Tirol Trailrunning Verwall Video Vulkan Wettkampf Zentralasien Zentralasien-2010

Tags

Afrika Alaska Alberta Albula Alpen Alpin Alpstein Altai Altai-2016 Amazonas Anden Appenzell Arabien Arktis Atlantik Balkan2016 Baltic-Sea-2018 Baltische See Benelux-2009 Bergsteigen Berner Oberland bouldern Bregenzerwald Bregenzer Wald British Columbia California Dornbirn Area Eisklettern El Sur 2006 Engadin Finnland-2018 First Frankreich-2009 Frankreich-2010 Frankreich-2011 Ganesha 2017 Glarus Graubünden Großes Walsertal Himalaya Hokkaido 2016 Indochina Iran-2018 Irland 2018 Italien-2012 Italien-2013 Jura Kalk Kanada-2013 Lechquellengebirge Lifestyle Marokko-2010 Mittelamerika Mittelamerika-2011 Mittelmeer Montafon Motivation Naher Osten Niederösterreich no comment Oman-2008 Patagonia Pazifik Prättigau Reisevorbereitung Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Scandinavia 2015 Schottland SE-Asia-2008 Sierra Nevada Silvretta Southern Africa 2016 Spanien-2011 surfen Südasien-2009 Südtirol Tangaroa Tirol Trailrunning Training Transalp Utah Verwall Video Vulkan Walgau Wallis Wettkampf Workaway Zentralasien Zentralasien-2010 Ötztal
© Copyright - super gsi - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Scroll to top