Dynamisches Sydney mit düsterer Vergangenheit
Nun haben wir die letzte groessere Busfahrt hinter uns gebracht, ueber Nacht nach Sydney. Das wir schon im Vorfeld ueber das australische Busnetz gemeckert haben, hat sich geraecht (=bewahrheitet):
- Unser Bus sollte um 23.50 abfahren. Gekommen ist er ueberhaupt nicht
- Um 1.05 sollte der naechste Bus kommen. Der kam dann um 1.30.
- Bis zu diesem Zeitpunkt standen wir (mit ein paar anderen) ahnungslos am menschenleeren Busterminal (ha, kleines Wartehaeuschen)
- Der Bus war dann dermassen voll, dass wir mit Not Sitze irgendwo bekamen (keine Rede mehr von Sitzplatzmanagement)
- Ueber die Passiegere lasse ich mich hier nicht aus, Stichwort “Surfer-Proleten” (wow, das war jetzt hart!)
Um 7.30 fielen wir dann in die Strassen von Sydney ein, trotz mueder Gesichter fanden wir es sehr sympatisch. Doch half bald nur noch:
- grosse Mengen Kaffee
- eine Hafenrundfahrt mit Geschichte und Geschichten der Stadt
- ein Schlaefchen im Botanischen Garten
So, nun ein paar Anektoden aus den rund 2 Jahrhunderten:
- Nett: Tom Cruise hat hier im Hafen ein Haus fuer 4 Mio Euro gekauft, spaeter fuer fast das Zehnfache wieder verkauft, nachdem Nicole Kidman sich verabschiedet hatte.
- Abartig: ein Moerder wurde auf einer Insel in der Bucht von Sydney gehaengt und 4 Jahre lang am Galgen haengen gelassen, als Abschreckung!
- Paranoid: Waehrend des Krimkriegs (Schwarzes Meer) bauten die Englaender Hafenbefestigungen, da sie eine Invasion russischer Marineverbaende fuerchteten.
- Kostspielig: Das Opera House wurde mit 9 Mio Austral. Dollar projektiert. Jemand hat sich da ein wenig verschaetzt – am Ende kostete das Ding 105 Mio!
- Einseitig: Der Kapitaen des Rundfahrtschiffs nannte Sydney im Hinblick auf den multikulturellen Hintergrund der Stadt “a cosmopolitan dynamic energy”. Hmm, es waren keine Aborigines an “Bord”.
- Stark: eine Verkaeuferin von Wheels and Doll Baby erinnerte sich an meinen Bruder. Der war vor 3-4 Jahren hier!
0
replies
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...
Hallo Ihr Lieben!Eure Art des Reisens scheint kein besonderes Vergnügen zu sein. Es dürfte dafür aber deutlich billiger sein als Kurzstreckenflüge.Sydney hat vermutlich wie jede Großstadt Sonn- und Schattenseiten sowie Kuriositäten verschiedenster Art. Für die langsam zu Ende gehende Weltreise wünschen wir Euch weiterhin alles GuteM.u.P.
Ich stelle fest, dass es sehr viele faule Mitbürger gibt, denn es kommen kaum noch Kommentare.Das verstehe ich nicht, euere Reisebeschreiungen sind einfach eine Wucht. Man lernt sogar noch dazu, selbst wenn man schon in dem jeweiligen Land war.Ich freue mich über jeden Bericht und bin traurig, dass die Reise bald zu Ende geht…Alles Liebe den Dauerurlaubern!M.