Endlos-Strand
Melden uns wieder nach einer Weile – der Weg zum Internet ist hier auf unserer Insel ein wenig beschwerlicher, 5 km Fussmarsch, Suempfe, Krebse, Straende, alles was einen halt so gerne aufhaelt. Noch zuvor ein Nachwort zu Paranaguá, zum Festland:
- Geldwechsel: unglaublich aber wahr, erst in Paranaguá konnten wir endlich US$ wechseln, also am 6. Tag. Fast alle Banken haben kein Cambio, irre Sicherheitsbarrieren und Riesenwarteschlangen. Doch ein kleines Reisebuero in einer Seitenstrasse in Paranagua erbarmte sich unser mit einem prima Kurs
- Brazil TV: Fussball, Fussball, Schoenheitstipps, katholisches Fernsehen (“Testemunhos das Maravilhas” – Augenzeugen von Wundern – sic!)
- Ohrenbart: die Barttraeger in Brasilien gehen in den Promillebereich; jetzt kommt noch ein Ohrenbart dazu
Nun aber zu unserer Honiginsel (Ilha do Mel). Heute, der historische Satz: “Kann es nicht einmal Schlechtwetter geben!?” Hintergrundinfo: schon auf der 2-Stunden-Fahrt mit der kleinen Faehre auf die Insel holt sie sich einen Sonnenbrand, trotz Faktor 30. (!)
Unsere Pousada (Pousada dos Prazeres) liegt ein wenig abseits der eigentlichen Geschehnisse auf der Insel, was Vorteile bringt
- links und rechts (500m) von uns kein Mensch ausser die 15 Pousada-Gaeste
Endlos Strand - Haengematten, Kajaks, Fruehstuecksbuffet – alles dabei
- an alle Hundefreunde, auch fuer sie wird gesorgt
- Wellensound zum einschlafen
- Coole Waehrung: 1 Bier=1 Euro
Das naechste Mal gibt´s Geschichten ueber Susan, die Besitzerin der Pousada; evt. aber erst in 2 Tagen, da der Weg doch weit ist! Fotos zur Insel auch erst wenn wir auf dem Festland sind (in ca 5 Tagen), weil da bessere Internet-Verbindung…
Trackbacks & Pingbacks
-
[…] Insel, eine Insel des Einfachen und gleichzeitig des Üppigen. Vielleicht heißt sie auch deshalb die Honiginsel, Ilha do Mel. Brasilien hatte viel zu bieten, und diese Insel noch weit mehr – […]
-
[…] drehte ich mich zurück zu ihr, sie lag da am Strand einer kleinen Insel, Ilha do Mel, das Wasser flach und gerade was für kleine Kinder. Ich sah ihre Enttäuschung, und ich sah ihren […]
Blog-Abo per eMail
Über dieses Blog
"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...
Hallo Ihr Beiden,seit Tagen verfolge ich Eure Reiseberichte aus einer mir völlig fremden Welt. Spannend. Ich finde es toll, dass Ihr uns da teilhaben lasst an Eurer Abenteuerreise.Im Moment geht es Euch offensichtlich prima. Hier in Wien aben wir – 17°C. Also bitte kein Wort mehr über Hitze und so.Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute.
hey ihr beiden!im nachtrag zu den ersten beiden kommentaren von mir, louis austin´s song im beschriebenen text heisst tatsächlich “one night in rio” und das von dj hell schlicht und ergreifend “copa”..gut zu lesen, dass es euch überall bisher behagt, sonnenbrand hin oder her (geht auch vorbei) und wenns einem nicht zu warm ist, ist es einem zu kalt…beate, mäuschen, einfach immer so tun, als ob es garnicht so ist, wie es den anschein macht.kuss für euch beide das schwesterchen
Hallo Ihr 2!Über Umwege hab ich doch noch den Link zu euren Reiseberichten berkommen – ich bin etwas masochistisch veranlagt, muss so sein, ansonsten würde ich nicht bei -10°C, im Büro sitzend, diese Zeilen lesen! Aber es ist gut zu wissen dass es noch was anderes gibt *g*!Freu mich auf weitere Geschichten und vor allem viele Fotos! Lasst es euch gutgehen, geniesst SOnne, Land und Leute und kommt gesund wieder! Alles Liebe aus Wien, Martina