super gsi!
  • Blog
  • The Bigger Trips
  • Ring of Fire
  • Countries
  • Gipfelbuch
  • Hüttenbuch
  • Publikationen
  • Über Super gsi! / Kontakt
  • Search
  • Menu

Den Fuss in Rio

Diese Reise geht in die Kategorie marcepanisch in die Geschichte ein. Marcepanisch deswegen, weil ein gewisser Herr Marcepano aus “Mama, er mag das Essen nicht” einen gewissen Fahrstil zu pflegen hatte: langsam, bedaechtig, von LKWs ueberrunden lassen. Das heisst: eine Reise dauert ewig, und diesem Falle lag das nur bedingt am Fahrer, zumindest die Strecke von Dornbirn nach Muenchen. Diese dauerte sagenhafte dreieinhalb Stunden, mit Schnee, Stau und Sich-Verfahren.
Es waere nichts grossartig erwaehnenswertes gewesen, aber diese marcepanischen Umtriebe begleiteten uns länger: Boarding, 30 min verspätet; Abflug, nach 2 Stunden im Flugzeug sitzend; in London mochten uns die Roentgengeraete nicht, und die Leute hatten keinen Bock mehr – wieder Stau.
Dem ganzen Umfug glaubten wir dann mit einer rituellen Waschung in einem Duty-Free-Shop zu entgehen, sprich wir spruehten uns gratis mit Parfums ein. Im Flugzeug merkten wir, es hatte nichts genuetzt: 30 min Verspaetung beim Abflug, die der Pilot ueber dem Atlantik wieder aufholte, um sich dann einen Platten im Reifen einzuhandeln. In Sao Paolo (Zwischenstation) also dann eine kleine Notlandung mit Feuerwehr, dann Boxenstopp mit Reifenwechsel, wobei der Flugzeug-Heber ausfiel (wieder 30 min Verspätung), und schliesslich die Ankunft in Rio, wo unser Fahrer durch Abwesenheit glänzte und wir zuerst unser Hostel bemühen mussten. Na, was sonst: 30 min Verspätung.
Dann ging es aber gleich an die Praia, nein nicht die Copacabana, aber eine andere, kleinere. Erste Mango, erste Blasen an den Fuessen, die die Flip-Flops einfach im Winter nicht gewohnt sind. Zur Unterkunft melde ich mich bei Zeiten auf meinem We check the Restrooms – Blog. Soweit vom ersten Tag, Fotos gibt es keine, weil kein USB an diesem Computer. Die Maus ist uebrigens eine Katastrophe, aber der Ventilator hinter mir erlöst mich von der Schwüle.

7 replies
  1. Stani says:
    19. January, 2006 at 12:48

    Na, da seid Ihr ja so richtig eingestimmt auf den Lebensstil der Euch im weiteren erwartet.Eine erholsame Siesta!

  2. Anonymous says:
    19. January, 2006 at 13:39

    Hallo ihr zwei.Hoffentlich ausgeschlafen und von der Anreise erholt wünschen wir euch eine schöne Zeit in Rio.Ein paar Grade Unterschied…aber auch bei uns scheint die Sonne.Alles Liebe von Daheim

  3. Anonymous says:
    19. January, 2006 at 22:11

    Das ist ja schon am Beginn eine Reise mit Hindernissen.Wie ich euch kenne, tragt ihr das mit Fassung.Es kann nur noch besser werden.Das wünschen wir euch.M.G.

  4. Anonymous says:
    20. January, 2006 at 10:42

    hallo ihr zwei, ich lese jede nachricht von euch, aber bis jetzt ist es mir nicht gelungen ein comentar zu schreiben. hoffentlich klappt es jetzt. Wir wuenschen eine schone Reise. Liebe Gruesse aus Bratislava Claudi und Erik.

  5. Anonymous says:
    20. January, 2006 at 10:45

    es hat geklappt. : ) schreibt noch viel wie moeglich, damit wir es wenigstens aus der Ferne miterleben koennen. C+E

  6. nike says:
    21. January, 2006 at 09:43

    hola meine beiden engel…also zu eurem ersten tag fällt mir natürlich glatt ein musikalischer ohrenschmaus ein. louis austin.. titel derzeit entfallen, wird nachgetragen.. wird zeit, dass ihr wieder nach hause kommt. und die sonne mitbringt. habt ihr nicht schon genug? manno…greetz sista nike

Trackbacks & Pingbacks

  1. Die Stadt der Gegensätze: Rio de Janeiro, Teil 1 – super gsi! says:
    27. March, 2018 at 16:51

    […] möglich, weil wir so bleich sind, dass wir nie und nimmer als Mitglieder dieser Stadt durchgehen. Menschen auf Weltreisen sehen irgendwie immer gleich aus, eine Mischung aus Bequemlichkeit, Funktionalität und Einfachheit […]

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share on Pinterest
  • Share on Linkedin
  • Share on Tumblr
  • Share on Vk
  • Share on Reddit
  • Share by Mail

Blog-Abo per eMail

Ihre eMail-Adresse


Weit Draussen Back Country Store

Ring of Fire T-Shirts

Über dieses Blog

"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...


Netzwerk für unabhängiges, Reisen weltweit - Sibirien, Peru, Kirgisistan, Libanon, und viele andere interessante Flecken
Followon TwitterSubscribeto RSS Feed

Suche

Kategorien

Archiv

Kürzlich veröffentlicht

  • Gordon, Tourettes s/ Loup, St. Paul de Vence20. July, 2020 - 11:35
  • St. Tropez und andere Perlen19. July, 2020 - 11:29
  • Grasse – Capitale mondiale du Parfum18. July, 2020 - 11:28
  • Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft31. May, 2020 - 09:59
  • Chinisau: einmal sehen und durch die Gassen gehen29. January, 2020 - 20:58
  • Guernsey: der Kanal einmal anders14. September, 2019 - 09:36
  • Normandie: Träumereien12. September, 2019 - 09:27
  • Provins: hübsche Überraschung in der Champagne10. September, 2019 - 09:21
  • Paris: Immer wieder schön8. September, 2019 - 17:21
  • London hop on, hop off17. July, 2019 - 11:15
  • London Borough Market16. July, 2019 - 17:14
  • Wartkogelsee: Gänsehaut-Temperatur10. July, 2019 - 10:32
  • Marrakech: Katze auf dem heißen Blechdach5. July, 2019 - 09:21
  • Marrakech: Leben im Riad4. July, 2019 - 09:15
  • Marrakech: ein Fest der Augen3. July, 2019 - 15:15

Tag Cloud / Schlagwortverzeichnis

Durchsuchen Sie Super-gsi! mit Hilfe des Schlagwortverzeichnisses

Kategorien

Sport / Aktivitäten Planung

  • Gipfelbuch.ch
  • Internationales Wetter
  • Lawinenwarndienst Schweiz
  • Lawinenwarndienst Südtirol
  • Lawinenwarndienst Vorarlberg
  • Meteo Schweiz
  • Mountainbikeland Schweiz
  • ZAMG Österreich
Popular
  • Bikers Heaven – Tag 130. July, 2007 - 18:27
  • Skitour Drei Türme im RätikonDrei Türme: ein erzwungener Gipfelsieg15. January, 2010 - 17:50
  • Outdoor Woche Briancon MTB Via-Ferrata Klettern BergsteigenAbenteuer-Woche in der Region um Briançon4. October, 2009 - 06:12
  • Die Pflicht: Piz Palü4. April, 2011 - 06:09
  • West Highland Way, SchottlandWest Highland Way: 152 km in 4 Tagen10. May, 2011 - 19:53
  • Soultrip Sizilien27. May, 2013 - 19:02
  • MarrakechDas kleine Abenteuer im März: mit den Skiern in Marokk...17. March, 2010 - 17:46
  • Stürzen verboten: Brisi21. February, 2010 - 17:39
  • Ein Sonnentag auf der Hochkünzelspitze14. October, 2007 - 15:23
Recent
  • Gordon, Tourettes s/ Loup, St. Paul de Vence20. July, 2020 - 11:35
  • St. Tropez und andere Perlen19. July, 2020 - 11:29
  • Grasse – Capitale mondiale du Parfum18. July, 2020 - 11:28
  • Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft31. May, 2020 - 09:59
  • Chinisau: einmal sehen und durch die Gassen gehen29. January, 2020 - 20:58
  • Guernsey: der Kanal einmal anders14. September, 2019 - 09:36
  • Normandie: Träumereien12. September, 2019 - 09:27
  • Provins: hübsche Überraschung in der Champagne10. September, 2019 - 09:21
  • Paris: Immer wieder schön8. September, 2019 - 17:21
Comments
  • […] Himmel, Feiertage. Vor zwei Jahren (wo war ich...31. May, 2020 - 10:00 by Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft – super gsi!
  • […] Eine subtropische Vegetation, ein herrlicher Mix...14. September, 2019 - 09:37 by Guernsey: der Kanal einmal anders – super gsi!
  • […] eine. Die Küstenlandschaften verzaubern immer...12. September, 2019 - 09:27 by Normandie: Träumereien – super gsi!
  • […] weit entfernt von unserer Unterkunft, als Alternativtag...10. September, 2019 - 09:22 by Provins: hübsche Überraschung in der Champagne – super gsi!
  • […] am Sonntag, Portobello am Samstag und Camden Town...17. July, 2019 - 11:15 by London hop on, hop off – super gsi!
  • Hallo Jean-Luc, vielen Dank für die Info! Warst du mit...16. July, 2019 - 17:08 by MBuz
  • Momentan ist der Colle di Carro im letzten Teil unpassierbar,...14. July, 2019 - 21:39 by Jean-Luc
  • […] Marrakech begehen wir am frühen Morgen oder am...5. July, 2019 - 09:21 by Marrakech: Katze auf dem heißen Blechdach – super gsi!
  • […] unscheinbaren Türen und schmucklosen Fassaden...4. July, 2019 - 09:16 by Marrakech: Leben im Riad – super gsi!
Tags
Afrika Alpen Alpin Alpstein Altai-2016 Anden Atlantik Bergsteigen Bregenzer Wald Bregenzerwald California Dornbirn Area El Sur 2006 Graubünden Großes Walsertal Impressionen Iran-2018 Kalk Kanada-2013 Lechquellengebirge Mittelmeer Montafon Motivation no comment Oman-2008 Pazifik Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Sierra Nevada Silvretta Stadtbesichtigung Südasien-2009 Südtirol Tirol Trailrunning Verwall Vulkan Wallis Wettkampf Zentralasien Zentralasien-2010

Tags

Afrika Alaska Alberta Albula Alpen Alpin Alpstein Altai Altai-2016 Amazonas Anden Appenzell Arabien Arktis Atlantik Balkan2016 Baltic-Sea-2018 Baltische See Benelux-2009 Bergsteigen Berner Oberland bouldern Bregenzer Wald Bregenzerwald British Columbia California Dornbirn Area Eisklettern El Sur 2006 Engadin Finnland-2018 First Frankreich-2009 Frankreich-2010 Frankreich-2011 Ganesha 2017 Glarus Granit Graubünden Großes Walsertal Himalaya Hokkaido 2016 Indochina Iran-2018 Irland 2018 Italien-2012 Italien-2013 Jura Kalk Kanada-2013 Laternsertal Lechquellengebirge Lifestyle Marokko-2010 Mittelamerika Mittelamerika-2011 Mittelmeer Montafon Motivation Naher Osten Niederösterreich no comment Oman-2008 Patagonia Pazifik Provence Prättigau Reisevorbereitung Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Scandinavia 2015 Schottland SE-Asia-2008 Sierra Nevada Silvretta Southern Africa 2016 Spanien-2011 surfen Südasien-2009 Südtirol Tangaroa Tirol Trailrunning Transalp Utah Verwall Vulkan Walgau Wallis Wettkampf Workaway Zentralasien Zentralasien-2010 Ötztal
© Copyright - super gsi - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Scroll to top